
Am 14.04.2025
Allgemeine BerichteProjekt „E-Bürgerauto“ beendet
Bendorf-Stromberg. Seit 2022 konnten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bendorf Elektromobilität ganz unkompliziert selbst erleben – und das kostenlos. Im Rahmen eines dreijährigen Projekts des Landkreises Mayen-Koblenz stand das „E-Bürgerauto“ zur Verfügung und lud zum Testen und Kennenlernen dieser zukunftsweisenden Technologie ein.
Das Elektrofahrzeug war jeweils für ein Jahr in verschiedenen Stadtteilen stationiert – jeweils mit eigener Ladestation, an der das Auto kostenlos geladen werden konnte. Von Mai 2022 bis Mai 2023 war das E-Auto in Mülhofen im Einsatz, anschließend wechselte es für ein Jahr nach Sayn. Zuletzt – von Mai 2024 bis zum Projektende – stand das Fahrzeug den Bürgerinnen und Bürgern in Stromberg zur Verfügung.
Ein engagierter Unterstützer des Projekts war Heiko Michels, ehrenamtlicher Kümmerer aus dem Höhenstadtteil. In dieser Woche übergab er das „E-Bürgerauto“ zum Projektende offiziell an Bürgermeister Christoph Mohr, der sich herzlich für die Unterstützung bedankte.
Der Bürgermeister zeigte sich erfreut über die positive Resonanz auf das Projekt, das durch den Landkreis Mayen-Koblenz ermöglicht wurde: „Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot genutzt, um Elektromobilität selbst zu testen. Das zeigt, dass Interesse und Offenheit für neue Mobilitätsformen vorhanden sind“, so der Rathauschef.
Pressemitteilung Stadt Bendorf