Allgemeine Berichte | 10.01.2024

Protestaktionen der Landwirte im Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild  Foto: GS

Rhein-Sieg-Kreis. Für den Zuständigkeitsbereich der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind für heute (10. Januar) folgende Aktionen der Landwirte angezeigt worden: Für den Bereich Troisdorf wurde ein Aufzug mit circa 20 Traktoren ab 16.30 Uhr angezeigt. Der Traktor-Konvoi stellt sich in der Rheinstraße in Troisdorf-Eschmar auf. Von dort geht es über den Konrad-Adenauer-Ring, die Kriegsdorfer Straße und die Langbaurghstraße in Richtung Troisdorf-Spich. Der Aufzugsweg führt weiter über die Hauptstraße in die Innenstadt (Kölner Straße, Poststraße) und über Sieglar (Sieglarer Straße, Willy-Brandt-Ring, Larstraße) zurück zur Rheinstraße. Dort löst sich der Aufzug geplant wieder auf.

Ein weiterer Aufzug mit etwa 20 Traktoren startet zur selben Zeit am Heuser Weg in Troisdorf-Spich mit dem Ziel Niederkassel. Der geplante Weg führt über die Niederkasseler Straße in Richtung Niederkassel-Uckendorf. Dann weiter über die L269, die L82 und die Porzer Straße in Richtung Niederkassel-Ranzel. Von Ranzel über die Wahner Straße zurück zur L269 bis zur Südstraße nach Niederkassel-Rheidt. Von dort über die Rheidter Straße zur Eifelstraße. Der weitere Weg führt durch Rheidt und Niederkassel-Mondorf zur Rheidter Straße/Provinzialstraße. Der Aufzug biegt in die Rheidter Straße nach Niederkassel ab und von dort geht es über die Spicher Straße, Uckendorf und Stockem zurück zum Heuser Weg nach Spich. Geplant ist die Auflösung des Aufzuges am Aufstellort.

Weitere Anmeldungen für den heutigen Tag liegen derzeit nicht vor, es ist jedoch jederzeit mit spontanen Protestaktionen zu rechnen.

Für Donnerstag, 11. Januar, liegen Versammlungsanzeigen für den Bereich der Autobahnzufahrten der A560 in Hennef, am Ausbauende zur B8, und für die Anschlussstelle Sankt-Augustin-Niederpleis vor. Der Anmelder plant Aktionen im Zeitraum von 6 Uhr bis 10 Uhr und 16.30 Uhr bis 19 Uhr mit jeweils 30 Fahrzeugen.

Zudem sind vier Mahnwachen mit Traktoren in der Zeit von 6 bis 8 Uhr angezeigt worden. Diese finden in Troisdorf statt und zwar auf der Niederkasseler Straße, der Kriegsdorfer Straße, am Schmelzer Weg und auf dem Willy-Brandt-Ring.

Noch ohne Anmeldung ist eine geplante Aktion, die am 11. Januar ab 12 Uhr, im Bereich Eitorf, Bouraueler Straße, mit 40 bis 50 Traktoren starten soll. Es ist mit einem Aufzug durch Eitorfer (über Bourauel, Halft, Alzenbacher Straße, Bogestraße, Leienbergstraße, Asbacher Straße) zu rechnen. Da sich auch Landwirte aus Windeck und Ruppichteroth an der Protestaktion beteiligen wollen, ist nicht auszuschließen, dass sie durch das Siegtal nach Windeck-Rosbach durch das Bröltal nach Ruppichteroth-Schönenberg zurückfahren werden.

Am 11. Januar ist in der Zeit von 6 bis 20 Uhr das Bürgertelefon der Polizei geschaltet. Sie erreichen uns unter 02241 541-1347. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest