Allgemeine Berichte | 28.06.2023

Probleme im Remagener Hochbehälter sind gelöst – Keine Undichtigkeiten festgestellt

Pumpenausfall war Ursache für Probleme in der Wasserversorgung

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Remagen.Die Störung der Trinkwasserversorgung im Remagener Stadtteil Unkelbach ist zwischenzeitlich vollständig behoben. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen mitteilt, war es am Wochenende zu einem Ausfall des Pumpensystems am Hochbehälter Unkelbach gekommen. Eine erst vor rund anderthalb Jahren verbaute stärkere Pumpe war ausgefallen und die Ersatzpumpe in der Folge nicht angesprungen.

Diese Verkettung der Ereignisse hatte am Ende dazu geführt, dass der Hochbehälter, aus dem das Wassernetz in den beiden Stadtteilen gespeist wird, sukzessive leerlief und schließlich kein Wasser mehr zur Verfügung stand. Die Mitarbeiter der evm-Meisterbereitschaft mussten am Samstag zunächst davon ausgehen, dass es zu einer Leckage im Rohrsystem gekommen war. Eine Suche nach Undichtigkeiten verlief erfolglos. Im Zuge der Arbeiten wurde es seitens der evm leider versäumt, die Stadt unmittelbar über die Probleme zu informieren, sodass sie keine Möglichkeit hatte, ihre eigenen Kommunikationswege zu nutzen.

Nachdem der Defekt am Pumpensystem erkannt war, konnte der Hochbehälter wieder befüllt werden. Da man aufgrund des steigenden Hochbehälterfüllstands davon ausgegangen ist, dass es zu keinen größeren Problemen kommen dürfte, ist zunächst keine öffentliche Information erfolgt. Aufgrund der Topografie des Stadtteils hatte sich allerdings Luft im Leitungssystem gesammelt, was zu weiteren Druckschwankungen und Problemen in den betroffenen Haushalten führte. „Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei den Bürgerinnen und Bürgern entschuldigen. Die Fehlersuche hatte sich leider schwieriger gestaltet als zunächst vermutet. Gerne hätten wir bereits früher zu den Ursachen und der Störung informiert“, erklärt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Die evm bedankt sich bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die an einer Entnahmestelle Bürger mit Frischwasser versorgt haben. „Diese kurzfristige Hilfe war wertvoll und wichtig“, so Peerenboom.

Die Trinkwasserversorgung in Remagen läuft inzwischen wieder stabil. „Wir haben zudem Vorkehrungen dafür getroffen, dass ein solcher Doppelausfall von Pumpen in Zukunft nicht mehr vorkommt“, so der evm-Sprecher abschließend.

Bürgermeister Björn Ingendahl erklärte indes, dass die Stadtverwaltung Konsequenzen aus diesem Zwischenfall ziehen werde: „Wir werden für Ereignisse wie Hochwasser, Probleme in der Strom- und Wasserversorgung sowie andere Schadenslagen ein Bürgertelefon einrichten, über das Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall auch die Stadtverwaltung erreichen können.“ Gemeinsam mit der Feuerwehr werde man darüber hinaus auch künftig über die sozialen Medien Informationen an die Bevölkerung weitergeben. Pressemitteilung evm

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Titel
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau