Alle Artikel zum Thema: evm

evm

Mehrere Orte zeitweise ohne elektrische Energie

Bäume umgestürzt: Stromausfälle in Boden und Siershahn

Boden/Siershahn. Am Donnerstag, 10. Oktober, kam es zu zwei Stromausfällen im Westerwald. Bei beiden war die Ursache umgestürzte Bäume, die in Freileitungen gefallen waren. Der erste Ausfall ereignete sich um 4.04 Uhr zwischen Moschheim und Boden. Betroffen waren fünf Trafostationen in den Ortsgemeinden Moschheim, Boden und Leuterod. Vier davon konnte die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, um 5.03 Uhr wieder mit Strom versorgen.

Weiterlesen

Verzögerungen beim Baudes Dükers zwischen Niederwerth und Vallendar

Fels liegt der neuen Trinkwasserleitung im Weg

VG Vallendar. Bei den Arbeiten zum Bau einer neuen Trinkwasserleitung von der Insel Niederwerth nach Vallendar ist es zu Verzögerungen gekommen. Grund ist nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ein massiver Fels, welcher dem neuen Rohrsystem im Weg ist. Bevor die rund 180 Meter lange Leitung ins Rheinbett gelegt werden kann, müssen Spezialkräfte zunächst einmal das Gestein teilweise beseitigen, um den nötigen Platz zu schaffen.

Weiterlesen

evm warnt vor Betrügern an der Haustür

Herren in roten Jacken geben sich als Zählerableser aus

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhält seit Kurzem vermehrt Beschwerden über Personen, die sich an der Haustür als Mitarbeitende des Unternehmens ausgeben, um Zugang zum Zähler zu bekommen. Aufgefallen sind Herren in roten Jacken zum Beispiel in Kruft. Das Ziel ist dabei immer Datenklau. Denn schon mit wenigen Daten können Betrüger so einiges anrichten – bis hin zum Lieferantenwechsel.

Weiterlesen

Sinkende Pegel machen Fährbetrieb zwischen Remagen-Kripp und Linz wieder möglich

Fähre nimmt Betrieb wieder auf

Linz/Remagen. Gute Nachrichten für Nutzer der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz: Dank sinkender Pegel kann der Fährbetrieb heute, 7. Januar, ab ca. 12.00 Uhr wieder aufgenommen werden. „Der Pegel bei Andernach liegt schon unter der kritischen Marke von 7,15 Meter und damit für unseren Fährbetrieb im grünen Bereich“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. „Wir können unsere Kunden also wieder wie gewohnt sicher übersetzen.“

Weiterlesen

Erdgasleitung wird modernisiert

Arbeiten sorgen für Vollsperrung

Remagen-Kripp. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) modernisiert die Erdgasleitung im Kreuzungsbereich Mittelstraße/Breslauer Straße in Remagen-Kripp. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm, durchgeführt. Sie beginnen am Montag, 4. Dezember, und dauern bis Freitag, 8. Dezember. Für die Dauer der Arbeiten wird die Einfahrt Breslauer Straße/Ecke Mittelstraße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Bauarbeiten wegen Erdgas-Hausanschluss der evm in Mayen

Gevelsbergstraße wird gesperrt

Mayen. Von Montag, 21. August, bis voraussichtlich Freitag, 1. September, wird die Gevelsbergstraße in Mayen gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Die Energienetze Mittelrhein, die Netztochter in der evm-Gruppe, errichtet hier einen neuen Erdgas-Hausanschluss auf Höhe der Hausnummer 21 a. Für Anlieger ist der Weg bis zur Baustelle frei.

Weiterlesen

Ein nicht alltägliches Bauprojekt

Neue Wasserleitung unter dem Rhein

Koblenz / VG Vallendar. Auf beiden Seiten des Rheins laufen derzeit die Vorarbeiten für ein nicht alltägliches Bauprojekt: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) will von Wallersheim aus mit einem Rohrsystem den Rhein Richtung Niederwerth unterqueren. Im September soll es soweit sein: Dann wird eine spezielle Tunnelbohrmaschine in die rund zehn Meter tiefe Startgrube herabgelassen, die sich Meter...

Weiterlesen

Deutsche Bahn räumt blockierte Gleise nach Hangabrutsch in Koblenz

Nach Wasserrohrbruch in Koblenz-Horchheim: Aufatmen für betroffene Häuser

Koblenz. Eine gute Nachricht für die Bewohnerinnen und Bewohner der rund zehn betroffenen Häuser in Koblenz-Horchheim: Die Trinkwasserversorgung ist wiederhergestellt. Experten der evm-Gruppe konnten die aufgrund eines Rohrbruchs entstandene Baugrube erweitern und die beschädigte Stelle abklemmen. Dadurch ist die Versorgung der Anwohnerinnen und Anwohner wieder gewährleistet. Allerdings gestaltet...

Weiterlesen

EVM führt Beleuchtungsfahrt in Mayen durch

Mayen: Straßenbeleuchtung brennt zu Kontrollzwecken die ganze Nacht

Mayen. Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass die Firma EVM am 20. Juli eine spezielle Kontrollfahrt zur Überprüfung der Straßenbeleuchtung durchführen wird. Im Rahmen dieser Maßnahme werden die mit einem roten Ring markierten Straßenlaternen nicht wie üblich um 23:00 Uhr abgeschaltet, sondern bleiben in dieser Nacht bis in die frühen Morgenstunden eingeschaltet. Diese Änderung betrifft das gesamte Stadtgebiet.

Weiterlesen

Probleme im Remagener Hochbehälter sind gelöst – Keine Undichtigkeiten festgestellt

Pumpenausfall war Ursache für Probleme in der Wasserversorgung

Remagen.Die Störung der Trinkwasserversorgung im Remagener Stadtteil Unkelbach ist zwischenzeitlich vollständig behoben. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen mitteilt, war es am Wochenende zu einem Ausfall des Pumpensystems am Hochbehälter Unkelbach gekommen. Eine erst vor rund anderthalb Jahren verbaute stärkere Pumpe war ausgefallen und die Ersatzpumpe in der Folge nicht angesprungen.

Weiterlesen

Koblenz. In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kundinnen und Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- bzw. Gaspreisbremsen anzurufen. Sie geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau.

Weiterlesen

Für die Dauer der Bauarbeiten kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Bauarbeiten in Andernach: evm erneuert ab heute Erdgasleitung

Andernach. Ab Mittwoch, 11. Januar, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) einen Teil der Erdgasleitung in der Koblenzer Straße in Andernach. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe. Sie sollen voraussichtlich bis Ende Januar abgeschlossen sein. Die Maßnahme wurde kurzfristig notwendig, weil bei einer Routinekontrolle ein geringer Gasverlust an dieser Stelle festgestellt wurde.

Weiterlesen

Top

Im Dezember ist bei Gas kein Abschlag fällig – Beschaffungspreise weiter auf hohem Niveau

evm erhöht Strom- und Gaspreise zum 1. Januar

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht ihre Tarife für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2023. Knapp 300.000 Kundinnen und Kunden erhalten in diesen Tagen die entsprechenden Anschreiben. „Gerade für unsere treuen Stromkunden und -kundinnen konnten wir den Preis lange, nämlich seit 2020, stabil halten. Die hohen Einkaufspreise, aber auch die gestiegenen Umlagen zwingen uns jetzt dazu, die Preise zu erhöhen“, erklärt evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder.

Weiterlesen

Grund sind Arbeiten am Abwasserkanal durch die evm

Remagen: Deichweg wird vollgesperrt

Remagen. Von Mittwoch, 2. November bis voraussichtlich Januar 2023 erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen den Abwasserkanal im Deichweg in Remagen. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt.

Weiterlesen

Die evm erneuert Erdgasleitungen in der Straße „Am Silbecher“

Bendorf: Vollsperrung wegen Bauarbeiten

Bendorf. Ab Mittwoch, 26. Oktober, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die Erdgasleitungen in der Straße „Am Silberbecher“ in Bendorf. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm-Gruppe. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Montag, 21. November, an.

Weiterlesen

Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt H-Gas durch die Leitungen

Erdgasumstellung im Ahrtal war eine besondere Herausforderung

Kreis Ahrweiler. Seit rund zehn Monaten ist das Erdgasnetz im Ahrtal wieder intakt. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihre Tochtergesellschaft Energienetze Mittelrhein hatten nach der Flutkatastrophe die zerstörten Leitungen zügig instandgesetzt. Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die erneuerten Leitungen: Die evm-Gruppe hat die gesetzlich vorgeschriebene Umstellung von L- auf H-Gas nun auch im Ahrtal erfolgreich vollzogen.

Weiterlesen

Koblenz. Am gestrigen Donnerstag, 4. August, kam es zu einem Stromausfall in Koblenz. Betroffen war vor allem der Stadtteil Horchheim, der ab 13.29 Uhr ohne elektrische Energie war. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, führte nach der automatisierten Störungsmeldung sogenannte Eingrenzungsschaltungen durch, bei denen verschiedene Bereiche der Koblenzer Innen- und Altstadt für einige Sekunden vom Stromnetz getrennt wurden.

Weiterlesen

Top

Evm-Sprecher Marcelo Peerenboom: „Reduzierungen würden im Einzelfall bei Industrie- und Gewerbebetrieben vorgenommen.“

Gasversorgung: „Haushalte haben absolute Priorität“

Region. Noch ist der Sommer da und die Temperaturen sind hoch. Gas wird zur Zeit weniger verbraucht als in den kühleren Monaten, zumindest in privaten Haushalten. In der Heizperiode sieht das anders aus und die Bundesregierung bereitet die Bevölkerung auf eine Gasmangellage vor. Denn Russland pumpt weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 als vertraglich zugesichert. Die Städte Koblenz, Sinzig und Mayen sparen bereits Energie und reduzieren beispielsweise nächtliche Beleuchtungen ab.

Weiterlesen

Am Mittwoch letzter Wohe wurde die Feuerwehr in die Friedrich-Spee-Straße in Sinzig gerufen

Sinzig: Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Sinzig. Am Mittwoch, 13. Juli, ,12.41 Uhr, wurde die Feuerwehr Sinzig aufgrund einer beschädigten Gasleitung in der Friedrich-Spee-Straße alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde die Gasleitung eines Hausanschlusses beschädigt. Nach einer vorsorglichen Evakuierung zweier Wohnhäuser und anschließender Entwarnung durch die Feuerwehr wurde die Einsatzleitung an die Energieversorgung Mittelrhein übergeben. „Insgesamt...

Weiterlesen

Gönnersdorf und Orte des Landkreises Ahrweiler werden ab sofort mit H-Gas versorgt

Erfolgreich umgestellt

Kreis Ahrweiler. In Gönnersdorf und zahlreichen Haushalten im Kreis Ahrweiler strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin am Dienstag, 5. Juli, erfolgreich durchgeführt. Den Weg frei für das „neue“ Gas machte dabei Monteur Marc Küpper: Er öffnete um Punkt 8 Uhr den Schieber am Ortseingang von Andernach-Namedy.

Weiterlesen