Am 16.01.2022

Allgemeine Berichte

Bei der Partie MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück in der 3. Liga fand der erste Spielabbruch im deutschen Profi-Fußball aus rassistischen Gründen statt

Rassismus-Eklat: Fabian Schneider aus Ahrweiler war als Schiedsrichter-Assistent dabei

Ahrweiler. Die Fußball-Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück am 19. Dezember (20. Spieltag) wurde aus rassistischen Gründen beim Spielstand von 0:0 abgebrochen. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt 33 Minuten. Der dunkelhäutige Gästespieler Aaron Opoku fühlte sich als „Affe“ beleidigt.  Ein Zuschauer gab später bei der Polizei zu, eine Beleidigung („Du Affe kannst eh keine Ecken schießen“) getätigt zu haben. Er habe damit jedoch Opokus Teamkollegen Florian Kleinhansl gemeint, der bei der Ausführung ebenfalls nahe der Eckfahne stand. Schiedsrichter-Assistent an dieser Seite war Fabian Schneider (BC Ahrweiler). Er stand bei dieser Aktion ebenfalls sehr nahe am Geschehen, hatte ebenfalls die Beleidigung gehört und machte den Schiedsrichter Nicolas Winter via Headset auf die Vorkommnisse aufmerksam. Das Schiedsrichtergespann bewies in dieser schwierigen Situation Mut und Übersicht. Die Akteure als auch Verantwortliche beider Seiten waren von den Vorkommnissen geschockt. Nach einem Kabinenaufenthalt entschied Referee Winter, die Begegnung auf Grund der rassistischen Vorfälle und der schockierten Gäste abzubrechen. Fabian Schneider und Nicolas Winter sagten später auch beim Staatsschutz des Polizeipräsidiums Duisburg aus.

Fabian Schneider ist seit 14 Jahren Unparteiischer. Vor dreieinhalb Jahren schaffte er den Aufstieg als Referee in der Regionalliga. In der 3. Liga agiert er bereits in seiner dritten Spielzeit als Schiedsrichter-Assistent. Schneider begann als Schiedsrichter bei seinem Heimatverein, dem Grafschafter SV. Seit seinem Umzug nach Ahrweiler hat er sich dem BC Ahrweiler angeschlossen. Fabian Schneider setzt sich auch für seine Schiedsrichter-Kollegen im Fußballkreis Rhein-Ahr ein: Seit 2018 ist er auch Lehrwart der Schiedsrichter-Vereinigung Rhein-Ahr. Dieses Gebiet umfasst die Landkreise Ahrweiler und Mayen. Beruflich ist Fabian Schneider Büroleiter bei der Verbandsgemeinde Mendig.

Dieser Abbruch war ein Novum im Bereich der drei deutschen Profiligen. Nach einer Verhandlung beim DFB-Sportgericht (Deutscher Fußballbund) entschied dies nun: Die Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wird wiederholt. Dies hatten beide Seiten gegenüber dem DFB auch so beantragt. Spielstand der Partie war zum Zeitpunkt des Abbruchs ein 0:0-Unentschieden. Mittlerweile wurde die Partie auf Mittwoch, 02. Februar, 19  Uhr neu angesetzt. -WITE-

Leser-Kommentar
17.01.202209:36 Uhr
K. Schmidt

Wenn der Lieblingsverein demnächst mal wieder hoffnungslos zurückliegt, einfach beim Eckball das passende rufen, und schon gibt es einen neuen Versuch... Etwas übertrieben zwar dargestellt, aber das ist am Ende die andere Seite von solchen Entscheidungen. Wie oft ich alter weißer Mann in meiner "Fussballkarriere", paar Jahre unterste Kreisliegen, gerne Ersatzbank, Affe genannt wurde, jedesmal ein Euro und meine Rente wäre sicher.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25