Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Regionale Künstler freuen sich über Besuch bei schönen Auftrittsmöglichkeiten

Neue musikalische Live-Events in der Region unter www.roehrig-forum.de

Hervorragende regionale Musiker - wie auch „Dirko Juchem“ - sind in diesem Jahr noch bei schönen Live-Events mit freiem Eintritt zu erleben. Foto: röhrig

Treis-Karden. Nachdem die Winzerfest-Saison vorbei ist werden musikalischen Live-Events seltener, die Kulturförderer Hans Peter Röhrig besonders am Herzen liegen. Dieser freut sich, dass einige Veranstalter und Vereine jetzt vor Jahresende Live-Musik Events anbieten um Künstlern aus der Region Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.

Denn oft wird Live-Musik aus Kostengründen durch DJ´s oder Musik von CD´s ersetzt.

In der zweiten Oktoberhälfte gibt es Live-Musik Events in Cochem, Kail, Oberfell, Halsenbach und auf dem Flugplatz Hahn. Bis zum Jahresende werden in Treis-Karden von Mike´s Mosel Lodge und von der Weinstube zur Burg Eltz Live-Musik Events mit freiem Eintritt angeboten. Ferner in Ernst von der Mosella Schinkenstube und vom Vinoforum.

An allen Samstagen, sonntags und mittwochs wird vom 15. November bis zum 28. Dezember Live-Musik geboten bei den besonderen „WinterVillage Events“ in Ellenz bei freiem Eintritt. Erfreulich ist, dass es wieder mehr Live-Musik auf den Weihnachtsmärkten gibt, da neue günstigere Vereinbarungen mit der Gema in Kraft getreten sind.

Die Veranstaltungstermine mit näheren Infos findet man unter www.roehrig-forum.de sowie im aktuellen röhrig-Veranstaltungs-Newsletter. röhrig

Hervorragende regionale Musiker - wie auch „Dirko Juchem“ - sind in diesem Jahr noch bei schönen Live-Events mit freiem Eintritt zu erleben. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Region. Acht Tage, rund 290 Kilometer, zwei Länder und unzählige Begegnungen: Die Radtour der Vielfalt open.mosel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie grenzenlos die Moselregion ist. Unter dem Motto „Radeln für Europa. Feiern, was uns verbindet“ machte sich ein Tross aus Radfahrerinnen und Radfahrern, Künstler und Unterstützern auf den Weg von Koblenz nach Schengen, um gemeinsam ein Zeichen für grenzüberschreitende Begegnungen, nachhaltige Mobilität und kulturelle Vielfalt zu setzen.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Angebotsanzeige (August)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei