Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Fachschaft Bauingenieurwesen setzt Zeichen der Solidarität in Koblenz

Rekordspende für den guten Zweck: Hochschule Koblenz übertrifft sich selbst

V.li. Ulrich Britten (Vorsitzender, Förderverein Mampf e.V.), Wolfgang Braun (Vorsitzender, Die Schachtel e.V.), Jürgen Michel (Streetworker) sowie von der Fachschaft Alexander Delb, Johanna Müller, Lukas Pferdehirt, Leo Justen,Tobias Göth, Lea Schnee (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen), Eva Janke (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen). Foto: Dustin Krumm

Koblenz. Die Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz hat eine beeindruckende Summe von 7.204,21 Euro an den gemeinnützigen Verein „Die Schachtel e.V.“ überreicht.

Diese Spende wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden Nikolausfeier gesammelt und stellt den höchsten Betrag dar, den die Fachschaft je zusammengetragen hat.

Die Übergabe der Spende ereignete sich auf dem Campus der Hochschule Koblenz und fand in Anwesenheit des Vereinsvorstands statt. Wolfgang Braun, Vorsitzender von Die Schachtel e.V., sowie Ulrich Britten, Vorsitzender des Fördervereins Mampf e.V., nahmen den symbolischen Spendenscheck entgegen und drückten ihre Dankbarkeit für das Engagement der Studierenden aus.

Der Verein „Die Schachtel e.V.“ setzt sich in Koblenz seit langem für sozial benachteiligte Menschen ein. Zu den Initiativen zählen das Wohnungslosenrestaurant „Mampf“ im Stadtteil Lützel, das Bedürftige mit kostenlosen Mahlzeiten versorgt, sowie der Kältebus, der in den Wintermonaten warme Getränke, Kleidung und medizinische Hilfe bereitstellt. Darüber hinaus bietet der Verein Beratungsdienste und medizinische Versorgung für Wohnungslose an.

Die Fachschaftsvorsitzenden Eva Janke und Lea Schnee zeigten sich erfreut über den Erfolg: „Es ist großartig zu sehen, wie viel Unterstützung wir aus der Studierendenschaft, dem Fachbereich und natürlich unseren Sponsoren jedes Jahr erhalten. Mit dieser Spende können wir einen echten Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenssituationen leisten.“ BA

V.li. Ulrich Britten (Vorsitzender, Förderverein Mampf e.V.), Wolfgang Braun (Vorsitzender, Die Schachtel e.V.), Jürgen Michel (Streetworker) sowie von der Fachschaft Alexander Delb, Johanna Müller, Lukas Pferdehirt, Leo Justen,Tobias Göth, Lea Schnee (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen), Eva Janke (Vorsitzende, Fachschaft Bauingenieurwesen). Foto: Dustin Krumm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen