Alle Artikel zum Thema: Hochschule Koblenz

Hochschule Koblenz

Koblenz. Die Hochschule Koblenz erweitert ihr Studienangebot und eröffnet zum Wintersemester 2025/26 den Bachelorstudiengang „Robotik und Künstliche Intelligenz“. Gleichzeitig wurde ein hochmodernes Robotik-Labor in Betrieb genommen, das mit zwei Millionen Euro vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Weiterlesen

Architektur trifft Natur: Studierende bauen im Kinderheilwald

Waldklassenzimmer erhält ein Dach

Lahnstein. Im Kinderheilwald Lahnstein entsteht derzeit eine Überdachung für das dortige Waldklassenzimmer – konzipiert und umgesetzt von Architekturstudierenden der Hochschule Koblenz. Die Grundlage bildet der Entwurf von Caroline Knöll, der sich vor vier Semestern unter mehreren Vorschlägen durchsetzen konnte. Die Planung musste besonderen Anforderungen gerecht werden: Die Bauteile sollten transportabel...

Weiterlesen

Zwischen Aufklärung und Einflussnahme – Kultur im Spannungsfeld der Gegenwart

Mahnung aus den USA: Wie Kunst und Bildung Nationalismus begegnen können

Koblenz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ fand im Koblenzer Rathaus eine Podiumsdiskussion statt, organisiert von der Stadtverwaltung Koblenz und Kultur- und Bildungsdezernent Ingo Schneider. Einen Tag vor ihrem Konzert in der Rhein-Mosel-Halle im Rahmen von IMUKO diskutierten der in den USA lebende Dirigent Leon Botstein und der international renommierte Cellist...

Weiterlesen

Halteverbot in Rauental: Baumpflanzung als Teil von Klimaprojekt gestartet

Koblenz testet neue Baumstandorte mit Wasserspeicherboxen

Koblenz. In der Moselweißer Straße im Koblenzer Stadtteil Rauental haben Bauarbeiten begonnen. Gegenüber der St.-Elisabeth-Kirche entstehen neue Bäume sowie Baumscheiben und Parkbuchten. Dafür gilt im Bereich zwischen der Bechelstraße und der Sauerbornstraße ein absolutes Halteverbot.

Weiterlesen

Erfolgreicher Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz

Faszination Keramik und Glas

Höhr-Grenzhausen. Vergangenen Freitag öffnete die Hochschule Koblenz ihren Campus Höhr-Grenzhausen für den Open Day und bot Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10, Lehrkräften sowie der Öffentlichkeit einen spannenden Einblick in die Welt der MINT-Studiengänge (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Besonders im Fokus standen die Fachrichtungen Keramik und Glas, die am Standort Höhr-Grenzhausen eine zentrale Rolle spielen.

Weiterlesen

Die Arbeiten lieferten spannende Erkenntnisse

Römervilla: Erste Grabung nach 35 Jahren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als archäologisches Denkmal und Museum ist die Römervilla am Ahrweiler Silberberg ein wichtiger Ort in Sachen Darstellung und Erforschung der antiken Historie der Kreisstadt und des Ahrtals. 1980 im Zuge der Bauarbeiten an der B267 eher zufällig entdeckt, dauerten die anschließenden Grabungen an der Römervilla, deren Ursprünge bis in die Mitte des ersten Jahrhunderts nach Christus zurückreichen, gut zehn Jahre lang an.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS ist mintfreundliche Schule

MINT-Mobil der Hochschule Koblenz zu Gast

Kaisersesch. Kurz vor den Osterferien machte auch in diesem Jahr wieder traditionell das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz Halt in Kaisersesch und bescherte den Schülerinnen und Schülern aus dem Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaften (TuN) einen eindrücklichen und überaus spannenden Einblick in die Welt der Technik.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz mit dabei beim Karneval

Mit Superkräften und Teamgeist beim Rosenmontagsumzug

Koblenz. Die Hochschule Koblenz hat am diesjährigen Rosenmontagsumzug in Koblenz erstmals mit einer eigenen Fußgruppe und einem aufwendig gestalteten Motivwagen teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Unter dem Motto „Campus der Superheldinnen und Superhelden – Deine Stärken zählen“ präsentierten sich über 100 Studierende, Lehrende und Mitarbeitende in selbst entworfenen Kostümen und feierten gemeinsam das rheinische Brauchtum.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz feiert Premiere beim Koblenzer Rosenmontagsumzug mit eigenem Wagen und großer Fußgruppe

Superhelden erobern die Schängelstadt

Koblenz. Die Hochschule Koblenz nimmt in diesem Jahr erstmals am Koblenzer Rosenmontagsumzug teil. Unter dem Motto „Campus der Superheldinnen und Superhelden – Deine Stärken zählen“ wird die Hochschule nicht nur mit einer über 100 Personen starken Fußgruppe, sondern auch mit einem eigens gestalteten Motivwagen beim närrischen Treiben dabei sein.

Weiterlesen

Pflanzflächen werden vergrößert und neue Bäume gepflanzt

Koblenz: Klimaausbau entlang der Moselweißer Straße beginnt

Koblenz. Die Bauarbeiten zur klimaangepassten Umgestaltung eines Teilbereichs entlang der Moselweißer Straße sowie des öffentlich zugänglichen Vorplatzes der St. Elisabeth-Kirche in Koblenz-Rauental beginnen diese Woche. Vorerst kommt es zu keinen Einschränkungen, der Fußweg und die Zugänge zur Kirche bleiben frei.

Weiterlesen