Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Dorfgemeinschaft Wanderath - Rentnergruppe

Renovierung einer Schutzhütte

Die Rentnergruppe der Dorfgemeinschaft Wanderath war wieder sehr aktiv.Fotos: privat

Wanderath. Auch in diesem Jahr war die Rentnergruppe der Dorfgemeinschaft Wanderath sehr aktiv. Neben der Pflege der Grünanlagen hatte man sich wieder ein Projekt vorgenommen.

Die Schutzhütte am Reuterberg, gebaut in den 70er Jahren, war in einem desolaten Zustand und bedurfte dringend einer Renovierung. Das Dach war undicht, die Bretter der Außenwände teilweise gefault und die tragende Balkenkonstruktion gerissen und faul. Mit finanzieller Unterstützung von „Westenergie aktiv vor Ort“ konnte das Projekt umgesetzt werden. Zunächst befestigte man mit einem Bagger die Böschung.

Danach wurde In zahlreichen Stunden das Dach mit Trapezblechen erneuert, die Außenbretter und die Balkenkonstruktion teilweise ausgetauscht und ein neues Geländer montiert. Rechtzeitig vor dem Winter wurde die Schutzhütte fertig und dürfte Wanderer wieder zur Rast einladen. Die Rentnergruppe möchte sich nochmals bei Westenergie aktiv vor Ort, bei der Firma Moritz Bernhauser aus Virneburg für die gestiftete Bank sowie bei der Firma Klaus Jütte für die Unterstützung mit Baugeräten bedanken. Ohne sie wäre das Projekt nicht möglich gewesen.

Zunächst befestigte man mit einem Bagger die Böschung.

Zunächst befestigte man mit einem Bagger die Böschung.

Die Schutzhütte am Reuterberg, gebaut in den 70er Jahren, war in einem desolaten Zustand und bedurfte dringend einer Renovierung.

Die Schutzhütte am Reuterberg, gebaut in den 70er Jahren, war in einem desolaten Zustand und bedurfte dringend einer Renovierung.

Die Rentnergruppe der Dorfgemeinschaft Wanderath war wieder sehr aktiv. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#