Durch den Aufenthalt in der giftigen Glaswolle waren Augen und Nase und Maulhöhle völlig vereitert.  Fotos: Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Am 16.05.2023

Allgemeine Berichte

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen)

Rettung aus großer Höhe und in letzter Sekunde in Wachtberg

Wachtberg. Am 6. Mai erhielten die Tierschützer des Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. einen verzweifelten Anruf aus Werthhoven (Wachtberg). Aufmerksame Anwohner hörten seit zwei Tagen ein lautes, klägliches Schreien von einem Dachboden, der jedoch leider nicht zugängig war. Also gab es nur eine Lösung: Das Dach musste teilweise abgedeckt werden. Ein Team vom Tierheim mit zwei Mitarbeitern und eine sehr hilfsbereite Dachdeckerfirma (Premium Bau UG, Herr Grawe) aus Remagen rückten, im Feierabend am Wochenende, zur Hilfe an.

Bereits seit Tagen hatten die aufmerksamen Bewohner des Hauses immer wieder ein immer schwächer werdendes Mauzen gehört. Die herbeigerufen Feuerwehr konnte leider nicht helfen, so dass die Rettung des kleinen Geschöpfes sich mehr als schwierig gestaltete, da es unter den nicht zugängigen Dachplatten in der Glaswolle saß und weder von der Mutter noch von einem evtl. Geschwisterchen etwas zu sehen war. Trotz mehrfacher Versuche der Tierheimmitarbeiter kam man leider nicht an das immer lauter schreiende Kitten heran.

Nur durch teilweise Abdeckung des Daches durch die Handwerker konnte das Kleine, von den Mitarbeitern des Tierheims aus seinem stacheligen Nest aus giftiger Glaswolle gesichert werden. Der Dachboden wurde sicherheitshalber nach weiteren Kitten abgesucht; jedoch ohne Erfolg. Durch den Aufenthalt in der giftigen Glaswolle waren Augen und Nase und Maulhöhle völlig vereitert.

Die Tierheim-Mitarbeiter haben sofort alles Notwendige veranlasst und zwischenzeitlich per Telefon bereits ein warmes Fläschchen für das Kleine vorbereiten lassen. Ein Wunder, dass das Kitten überhaupt überlebt hat. In dem Alter müssen Kitten von der Mutter alle zwei Stunden mit Nahrung versorgt werden.

Nach der Ankunft im Tierheim wurde es sofort gefüttert und der Bauch massiert, bis es sich lösen konnte. Anschließend wurde es zur Untersuchung in die Tierklinik Anicura nach Mayen gebracht, wo sofort die dringend notwendigen Behandlungen durchgeführt wurden. Um die Fütterung im Zwei-Stunden-Takt sicherzustellen, wird das Kitten von einer Mitarbeiterin mit nach Hause genommen.

Noch ein Hilferuf

Und als wäre das noch nicht alles schlimm genug, kam am nächsten Tag der nächste Hilferuf.

Es schreit das nächste Kitten, diesmal jedoch im schrägen ca. neun bis zehn Meter hohen Fallrohr. Kitten Nummer 2 saß schreiend in der hohen geschlossenen Dachrinne. Die beiden Tierheimmitarbeiter vom Vortag sind wieder los und dieses Mal selbst auf´s Dach geklettert. Die Hilfe eines Dachdeckers wurde dieses Mal nicht benötigt, weil es jetzt in der geschlossenen Dachrinne saß, wo man leider aber auch nicht so richtig herankam. Die Tierheimmitarbeiter mussten sich ganz schön was einfallen lassen, um das Kitten zu sichern. Nach einer zehn Meter langen Rutschpartie konnte der kleine Kater am Ende des Fallrohrs in Empfang genommen werden.

Es war vollkommen unterkühlt und durchnässt. Auch das zweite kleine Kätzchen wurde ebenfalls sofort in die Klinik gebracht und untersucht.

Beide kleinen Zwerge werden jetzt gut umsorgt und dürfen täglich mit nach Hause zu den Mitarbeitern, um regelmäßig gefüttert zu werden.

Die Tierschützer haben erfahren, dass es dort im Ort eine sehr große Katzenpopulation gibt, die größtenteils nicht kastriert sind. Trotz Kastrationspflicht im Rhein-Sieg-Kreis! Der Verein wird alles Nötige in die Wege leiten, um das Leid der Katzen zu mindern, durch Kastration!

Wem eine hilflose Katze auffällt, der soll einfach anrufen! Der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. hilft!

Wer die Kitten Grawi (nach dem helfenden Dachdecker benannt) und Herbert (nach dem Finder benannt) bei den hohen Kosten (Tierarzkosten, Aufzuchtsmilch usw.) unterstützen möchten, kann dies mit einer Spende tun – der Verein ist über jede noch so kleine Spende dankbar!

Verwendungszweck: Kitten Wachtberg; Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87, BIC: MALADE51AHR; Volksbank RheinAhrEifel, IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00; BIC: GENODED1BNA; PayPal: spenden@tierheim-remagen.de.

Pressemitteilung des

Tierheim undTierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Beide kleinen Zwerge werden jetzt gut umsorgt.

Beide kleinen Zwerge werden jetzt gut umsorgt.

Durch den Aufenthalt in der giftigen Glaswolle waren Augen und Nase und Maulhöhle völlig vereitert. Fotos: Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim