Allgemeine Berichte | 17.10.2017

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Rhein-Lahn Nixe Jana I. besucht Gimbsheim zur Jubiläumsfeier

Die Rhein-Lahn-Nixe Jana I. überreichte die Lahnsteiner Stadtschokolade an die Kerweprinzessin Lena und ihren Hofdamen.privat

Lahnstein. Eine Einladung zur „Gemsemer Kerb“ in die Verbandsgemeinde Alzey-Worms erhielt Rhein-Lahn-Nixe Jana I. und der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Das Gimbsheimer Kirchweihfest gehört zu den älteste Festen der Region, denn nach Überlieferungen wird es seit etwa 600 Jahren gefeiert. Aus diesem Grund – und aus Anlass der 1250 Jahr Feier der Gemeinde – fand der diesjährige Kirmesumzug statt.

Zahlreiche Motivwagen, Repräsentantinnen aus nah und fern sowie die heimischen Vereine sorgten für einen rund 1,5 Stunden dauernde Festumzug, der bei herrlichem Wetter durchgeführt werden konnte. Sehr ertönte dabei der „Schachtruf“: „Wem gehört die Kerb? - Unser!“

Im Anschluss an den Umzug lud Kerweprinzessin Lena und ihren Hofdamen Romina und Marie zum Umtrunk ein, bei dem Rhein-Lahn-Nixe Jana I. die Lahnsteiner Stadtschokolade überreichte.

Im offenen Wagen fuhr Rhein-Lahn-Nixe Jana I. durch Gimbsheim.

Im offenen Wagen fuhr Rhein-Lahn-Nixe Jana I. durch Gimbsheim.

Die Rhein-Lahn-Nixe Jana I. überreichte die Lahnsteiner Stadtschokolade an die Kerweprinzessin Lena und ihren Hofdamen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Generalappell
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung