Allgemeine Berichte | 05.10.2020

Auch im Herbst hat der Landkreis Mayen-Koblenz für Radfahrer viele Touren im Angebot

Rhein, Mosel und Eifel mit dem Rad erleben

Nicht nur im Frühjahr und Sommer bestechen die Radtouren im Rhein-Mosel-Eifel-Land durch ihre Vielseitigkeit und die Eindrücke der malerischen Landschaft, auch im Herbst machen sie einfach Spaß und versprechen zudem freie Fahrt auf den Routen. Foto: Remet

Kreis MYK. Wenn der Herbst goldgelb zu leuchten beginnt, zieht es viele noch einmal nach draußen. Während Wanderwege vielfach überfüllt sind, haben Radfahrer an vielen Orten in Mayen-Koblenz jetzt freie Fahrt. „Eine Radtour in Mayen-Koblenz bietet maximale Abwechslung auf kleinem Raum. Rhein, Mosel und Eifel wollen entdeckt werden – auf den vier attraktiven Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET). Wir stellen die Radtouren vor, die die Landschaft und Kultur des Kreises gezielt erlebbar machen – für Gäste und Einheimische: Es sind die „Maifeld-Radroute“, das „Mosel-Genuss-Radeln“, die „Mosel-Maifeld-Radroute“ sowie die „Nette-Obst-Radrunde“. Und für alle Ansprüche ist etwas dabei.

Die Nette-Obst-Radrunde besticht durch viel Abwechslung und große Kontraste. Der Rad fahrende Gast erlebt die Kulisse des Neuwieder Beckens, den Blick auf die umliegenden Vulkane der Eifel, das malerische Rheintal, die Streuobstwiesen hinter Sankt Sebastian, die Holunderplantagen bei Kettig sowie die Idylle am namensgebenden Fluss Nette. Länge: 42 Kilometer.

Das Mosel-Genuss-Radeln erstreckt sich an der malerischen Mosel zwischen Winningen und Hatzenport – geprägt durch den Terrassenweinbau, durch eine Landschaft mit Schieferfelsen, Trockenmauern und Burgen sowie Fachwerk in den verwinkelten Ortschaften. Die Tour macht Lust auf Pausen, um diese alte Kulturlandschaft auch kulinarisch zu genießen. Länge: 36 Kilometer.

Die Mosel-Maifeld-Radroute verbindet Mosel und Maifeld. Das Besondere dieser Tour ist der tolle Kontrast zwischen Tälern und Hochfläche, mit dem schattigen Schrumpftal, Münstermaifeld und der Stiftskirche, den weiten Blicken über das Maifeld und das Elzbachtal mit der Pyrmonter Mühle. Auf dieser Radroute gibt es die meisten Höhenmeter. Länge: 30 Kilometer.

Die Maifeld-Radroute verläuft in zwei Varianten auf der ehemaligen Bahntrasse des Maifeld-Radwegs. Startpunkt der beiden familienfreundlichen Touren ist der alte Bahnhof in Polch. Auf der Strecke nach Mayen taucht man ein in das wald- und felsenreiche Nettetal mit zwei beleuchteten Tunneln und imposantem Nette-Viadukt. Der Abschnitt zwischen Polch und Mertloch verläuft wie ein grüner Tunnel durch die sanft gewellten Felder des Maifelds. Längen: 16 und 10 Kilometer.

Die Rhein-Mosel-Eifel Radtouren gibt es online unter www.remet.de. Dort findet man alle Details, Wegbeschreibungen, Anreise-Infos, Gastgeber und Weiteres. Die GPX-Daten lassen sich downloaden und die Touren am PC ausdrucken. Die Touren gibt es auch gebündelt mit Karten, Beschreibungen und Fotos in einem Flyer. Dieser ist bei allen Tourist-Informationen im Landkreis erhältlich. Auch unter www.remet.de können die Flyer bestellt werden – natürlich kostenlos.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Nicht nur im Frühjahr und Sommer bestechen die Radtouren im Rhein-Mosel-Eifel-Land durch ihre Vielseitigkeit und die Eindrücke der malerischen Landschaft, auch im Herbst machen sie einfach Spaß und versprechen zudem freie Fahrt auf den Routen. Foto: Remet

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#