Die Veranstaltung ist ein Höhepunkt am Mittelrhein.  Foto: KH / Archiv

Am 29.03.2023

Allgemeine Berichte

Wen Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, beleuchtete Schiffe im Rhein ankern und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder Rhein in Flammen-Zeit

Rhein in Flammen 2023: Die Vorfreude steigt!

Region. Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, beleuchtete Schiffe im Rhein ankern und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder soweit: die neue Rhein in Flammen-Saison startet. Die traditionell erste Veranstaltung des Jahres findet am 6. Mai in Bonn statt. Weitere Veranstaltungen folgen in Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St. Goar/St. Goarshausen.

Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen ist bereits erfolgreich angelaufen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nachfrage nach Tickets für das Erlebnis zu Rhein in Flammen auf dem Schiff ist groß. „Das zeigt das weiterhin bedeutende Interesse an der Veranstaltung“, so Kristina Neitzert, Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH. Neitzert weiter: „Rhein in Flammen® steht wie kaum eine andere Veranstaltungsreihe für das Mittelrheintal. Lebensfreude, Schifffahrten und Feuerwerke – und das inmitten der einzigartigen Kulisse des Mittelrheintals: Das ist eine Kombination, die sowohl für die Anwohner als auch für Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland ein besonderer Reiseanlass ist.“

„Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge“ gibt den Startschuss für die neue Saison. Am 06. Mai heißt es Leinen los für die Schiffe, die auf 20 Flusskilometern das Siebengebirge und beleuchtete Glanzstücke auf beiden Seiten des Rheins passieren. Das Highlight und krönender Abschluss des Abends ist das musiksynchrone Feuerwerk in den Rheinauen. Begleitet wird die Veranstaltung von einem dreitägigen Landprogramm in den Bonner Rheinauen, zu dem Bands wie Miljö, Paveier und Klüngelköpp auftreten.

Am ersten Juliwochenende laden die beiden Städte Bingen und Rüdesheim zum Lichter- und Feuerwerksspektakel Rhein in Flammen ein. Die Schiffe bahnen sich ihren Weg von Bingen bzw. Rüdesheim in Richtung Loreley. Auf dem Rückweg geht es ab Trechtingshausen als Konvoi gemeinsam zurück – zum beeindruckenden Abschlussfeuerwerk. Erstmalig können Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet bereits ab Wiesbaden ein- und aussteigen. Das vielfältige Landprogramm startet schon am Freitag mit einem WarmUp am Binger Kulturufer, Samstag wird dann auch entlang des Rheins, in den Weinbergen und am Niederwald-Denkmal über Rüdesheim gefeiert.

Die dritte Veranstaltung der Reihe findet in diesem Jahr am 12. August zwischen Spay/Braubach und Koblenz statt. Tausende Besucher erleben Rhein in Flammen jährlich auf den Schiffen und an Land. Umrahmt wird das Wochenende von einem tollen Landprogramm in den Gemeinden Spay, Brey, Rhens, Braubach und Lahnstein und dem 3-tägigen Sommerfest in Koblenz mit einem Programm auf verschiedenen Bühnen rund um das Deutsche Eck.

Oberwesel, die Stadt der Türme und des Weins, veranstaltet Rhein in Flammen traditionell am zweiten Samstag im September. Der Schiffskonvoi fährt unter anderem an dem faszinierenden Panorama des in bengalischem Rot leuchtenden Loreleyfelsens vorbei. Vor der illuminierten Kulisse der historischen Stadt Oberwesel bildet ein Pyromusical, das drittgrößte musiksynchrone Feuerwerk Deutschlands, das Highlight des Abends. Vom 7. bis 11. September findet zudem der traditionelle Weinmarkt auf dem Marktplatz statt, dessen Höhepunkt Rhein in Flammen am 9. September ist.

Am 16. September endet die Veranstaltungsreihe dann traditionell in den Schwesterstädten St. Goar und St. Goarshausen. Begleitend zum Schiffskonvoi findet ein musikalisch und kulinarisch attraktives Landprogramm statt. Das große Abschlussfeuerwerk rund um die Burgen Rheinfels und Katz begeistert jährlich zahlreiche Besucher.

Auch für Planungen der Veranstaltungsreihe nach 2023 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Rhein in Flammen-Besucher dürfen sich bereits jetzt auf die Fortsetzung der traditionsreichen Veranstaltung freuen.

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Landprogrammen, Unterkünften und Schiffstickets finden Sie auf www.rhein-in-flammen.com.

Rhein in Flammen – Das Original: Termine im Überblick

Bonn: 6. Mai 2023

Bingen/Rüdesheim: 1. Juli 2023

Spay-Koblenz: 12. August 2023

Oberwesel: 9. September 2023

Die Veranstaltung ist ein Höhepunkt am Mittelrhein. Foto: KH / Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler