Alle Artikel zum Thema: Mittelrhein

Mittelrhein

Die Initiative Koblenz-Mittelrhein möchte „Klammer der Region“ sein

Mehr Selbstbewusstsein am Mittelrhein

Sinzig. Ob Wirtschaft, Kultur oder Tourismus: Der Mittelrhein ist eine Region voller Schätze und Besonderheiten. Diese Alleinstellungsmerkmale zu bündeln und sichtbar zu machen ist die Aufgabe des Vereins Initiative Koblenz-Mittelrhein. Die Initiative will gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Region stärken und den Wirtschaftsstandort Koblenz-Mittelrhein im Wettbewerb mit anderen großen Wirtschaftsstandorten fördern.

Weiterlesen

Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell an

Mäßige Hochwassergefahr zwischen Koblenz und Oberwinter

Koblenz. Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell bereits an bzw. werden in den kommenden Stunden deutlich ansteigen. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen etwas unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Laut aktueller Vorhersage ist am Pegel Kaub mit einem Höchststand zwischen 670 bis 690 cm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu rechnen. Die Meldehöhe in Koblenz von 500 cm wird nach derzeitigen Vorhersagen erst Montagfrüh überschritten.

Weiterlesen

Seit der Nacht fällt der Wasserstand

Hochwasser am Mittelrhein: So ist die Lage am Montag

Region. Am Pegel Koblenz wurde der Scheitel von 572 cm in der Nacht zum heutigen Montag überschritten, seitdem fallen die Wasserstände. Mit einer Unterschreitung der Meldehöhe von 500 cm wird vorausichtlich in den Mittagsstunden des morgigen Dienstags gerechnet.

Weiterlesen

Gewerkschaft ver.di fordert nach gescheiterten Verhandlungen mit Sana kurzfristige Hilfen von Gesellschaftern

Wie geht es weiter mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein?

Koblenz/Mayen. Die Verhandlungen zur Übernahme des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein durch den Krankenhauskonzern Sana sind gescheitert, teilt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit. Das Klinikum bleibe somit in Trägerschaft und Verantwortung der aktuellen Gesellschafter: Die Stadt Koblenz, der Kreis Mayen-Koblenz, die Stiftung Ev. Stift St. Martin Koblenz, die Stiftungen Hospital...

Weiterlesen

Großkontrolle im Bereich Mittelrhein, Hunsrück und Mosel

Dunkle Jahreszeit: Polizei kontrolliert hunderte Fahrzeuge und Personen

Region. Im Zusammenhang mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit und den damit einhergehenden Zunahmen von Wohnungseinbrüchen, führte die Polizeiinspektion Boppard seit Mittwochnachmittag, 29. November, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Simmern, der Polizeiwache Brodenbach, der Polizeiautobahnstation Mendig sowie der Polizeiinspektion Bingen in ihren Dienstgebieten mit Unterstützung der Kriminaldirekion...

Weiterlesen

Top

Service mit Verständnis und der Empathie

Telefonseelsorge Mittelrhein: Ein Licht in der Dunkelheit

Koblenz. Wie ein stetiges Leuchtfeuer in der Dunkelheit steht diese 24/7-Anlaufstelle bereit, um Menschen in seelischer Not beizustehen. In einer Zeit, in der die Belastungen des Alltags und persönliche Herausforderungen schwer auf den Schultern lasten können, sei es durch Energie- oder Geldsorgen oder die Trauerbewältigung nach dem Tode eines geliebten Menschen, bietet die Telefonseelsorge ein offenes Ohr.

Weiterlesen

Goldgelb, deftig und außerordentlich lecker

Warum die Urmitzer Kröbbelches so lecker sind

Urmitz.Sie sind goldgelb, deftig und außerordentlich lecker. Gemeint sind Reibekuchen, die mancherorts am Mittelrhein auch Kröbbelches genannt werden. So auch in Urmitz. Hier findet demnächst (Samstag, 2. September) das beliebte Kröbbelchesfest statt. Ausgerichtet wird dies von der KG Grün-Weiß e. V. und Fans der herzhaften Kartoffelspeise schwören auf die Kröbbelches der Örmser Karnevalisten. Stolze 18 Zentner Kartofeln werden hier vorbereiten, und dies an zwei Tagen in im Schichtbetrieb.

Weiterlesen

Wen Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, beleuchtete Schiffe im Rhein ankern und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder Rhein in Flammen-Zeit

Rhein in Flammen 2023: Die Vorfreude steigt!

Region. Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, beleuchtete Schiffe im Rhein ankern und ein Feuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet, ist es wieder soweit: die neue Rhein in Flammen-Saison startet. Die traditionell erste Veranstaltung des Jahres findet am 6. Mai in Bonn statt. Weitere Veranstaltungen folgen in Bingen/Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St.

Weiterlesen

Geschäftsführung: „Um die erforderliche finanzielle Stabilität herzustellen, wurden alle Hebel auf allen Ebenen in Bewegung gesetzt.“

GK-Mittelrhein: Jahressonderzahlung erfolgt morgen

Koblenz.Die Das GK-Mittelrhein zahlt seinen Mitarbeitenden am morgigen Donnerstag den noch ausstehenden Teil ihrer Jahres-sonderzahlung. Anspruchsberechtigt sind und waren alle Mitarbeitenden, denen eine tariflich oder vertraglich vereinbarte Jahressonderzahlung zusteht.

Weiterlesen

Diebstahl von Tablets in Elektrogeschäft im Forum Mittelrhein

Koblenz: Dieb verteidigt Beute und nimmt Rangelei mit Ladendetektiv in Kauf

Koblenz. Am Montag, 7. November gegen 16:45 Uhr kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Elektrofachgeschäft im Forum am Zentralplatz. Der 19-jährige Beschuldigte und sein Begleiter begaben sich mit einem Cuttermesser ausgestattet zu den Tablets und durchtrennten bei zwei Geräten die Diebstahlsicherung. Anschließend verstauten sie die Tablets im Rucksack und begaben sich zum Ausgang. Hier sprach der Ladendetektiv die beiden jungen Männer an.

Weiterlesen

Initiative: „In Oberwinter werden Bahnreisende nicht ausreichend informiert.“

Beim Gleiswechsel geht die Puste aus

Oberwinter. Die Bauarbeiten am Bahnhof Oberwinter sind fast beendet. Jetzt muss die nun barrierefreie Station ihre Praxistauglichkeit beweisen. Tatsache ist, dass immer öfter Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Rollatoren auf den neuen Rampen zu sehen sind. Früher haben sie wegen der steilen Treppen den Bahnhof eher gemieden. Überhaupt hat sich die Zahl der Fahrgäste nicht zuletzt durch das 9-Euro-Ticket deutlich erhöht.

Weiterlesen

Grünes Licht für Vertragsverhandlungen über Mehrheitsbeteiligung der Sana Kliniken AG am GK-Mittelrhein

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Sana soll Mehrheit der Anteile erwerben

Koblenz. Alle Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GK-Mittelrhein) haben jetzt zugestimmt, dass die finalen Vertragsverhandlungen mit der Sana Kliniken AG geführt und bis zum 31. Oktober dieses Jahres abgeschlossen werden. Ziel dabei soll sein, dass Sana eine Mehrheit der Anteile am GK-Mittelrhein erwirbt. Rund 40 Prozent der Anteile sollen bei den beiden kommunalen Gesellschaftern verbleiben, dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Top

Erstmals wird keine Königin gesucht: Das Geschlecht ist ab diesem Jahr egal

Neue Mittelrhein-Weinhoheiten (w/m/d) gesucht!

Region. Der Mittelrhein und seine Menschen sind weltoffen und in vieler Hinsicht moderner als oft gedacht. Daher hat der Vorstand des Mittelrhein-Wein e. V. in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dass für die Nachfolge unserer amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Lea Rindsfüsser zum ersten Mal Weinhoheitena egal welchen Geschlechts gesucht werden!

Weiterlesen