Allgemeine Berichte | 06.10.2021

Lkw fährt auf Kleinwagen auf

Rheinbach: Schwerer Unfall auf B266

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es in den Mittagsstunden des 5. Oktobers auf der B 266 in Höhe Rheinbach-Oberdrees: Gegen 12 Uhr war eine 38-jährige Fahrerin mit ihrem Kleinwagen auf der B 266 in Richtung Odendorf unterwegs. Als sie ihre Geschwindigkeit verlangsamte, um nach links in einen Feldweg abzubiegen, für ein 53-jähriger Fahrer, der mit seinem Lkw hinter ihr in gleicher Richtung unterwegs war, auf ihren Wagen auf.

Nach den ersten Feststellungen war er möglicherweise zum Zeitpunkt des Unfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet worden. Die Fahrerin zog sich bei dem Aufprall schwere Verletzungen zu und wurde nach erfolgter Behandlung vor Ort mit einem Rettungstransportwagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Ihr Wagen wurde mit einem Abschleppwagen geborgen und abtransportiert. Nach den ersten Feststellungen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 14.000 Euro.

Die Bundesstraße wurde in Höhe der Unfallstelle für die Dauer von rund zwei Stunden gesperrt - Einsatzkräfte sorgten für eine entsprechende Ableitung des Verkehrs. Das zuständige Verkehrskommissariat 2 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Unfallgeschehen übernommen.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
06.10.202111:08 Uhr
johannes nohner

die Umleitung von Rheinbach aus war der blanke Hohn.Ein Polizist leitet den kompl.Lkw Verkehr in eine Strasse die für Lkw üb. 7,5 t gesperrt ist. Dem entsprechend brach in Miel das Chaos aus.In der engen Durchfahrt ging zeitweise garnichts mehr.
Ob man sich da keine Gedanken macht wo man hin umleitet???
Und das noch wo die A61 noch gespeert ist und alles Richtung Euskirchen über die B 266 Rheinbach fährt.
Da sollten die Verantwortlichen mal erst überlegen was sie da machen !!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür