Allgemeine Berichte | 06.10.2021

Lkw fährt auf Kleinwagen auf

Rheinbach: Schwerer Unfall auf B266

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es in den Mittagsstunden des 5. Oktobers auf der B 266 in Höhe Rheinbach-Oberdrees: Gegen 12 Uhr war eine 38-jährige Fahrerin mit ihrem Kleinwagen auf der B 266 in Richtung Odendorf unterwegs. Als sie ihre Geschwindigkeit verlangsamte, um nach links in einen Feldweg abzubiegen, für ein 53-jähriger Fahrer, der mit seinem Lkw hinter ihr in gleicher Richtung unterwegs war, auf ihren Wagen auf.

Nach den ersten Feststellungen war er möglicherweise zum Zeitpunkt des Unfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet worden. Die Fahrerin zog sich bei dem Aufprall schwere Verletzungen zu und wurde nach erfolgter Behandlung vor Ort mit einem Rettungstransportwagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Ihr Wagen wurde mit einem Abschleppwagen geborgen und abtransportiert. Nach den ersten Feststellungen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 14.000 Euro.

Die Bundesstraße wurde in Höhe der Unfallstelle für die Dauer von rund zwei Stunden gesperrt - Einsatzkräfte sorgten für eine entsprechende Ableitung des Verkehrs. Das zuständige Verkehrskommissariat 2 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Unfallgeschehen übernommen.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
06.10.202111:08 Uhr
johannes nohner

die Umleitung von Rheinbach aus war der blanke Hohn.Ein Polizist leitet den kompl.Lkw Verkehr in eine Strasse die für Lkw üb. 7,5 t gesperrt ist. Dem entsprechend brach in Miel das Chaos aus.In der engen Durchfahrt ging zeitweise garnichts mehr.
Ob man sich da keine Gedanken macht wo man hin umleitet???
Und das noch wo die A61 noch gespeert ist und alles Richtung Euskirchen über die B 266 Rheinbach fährt.
Da sollten die Verantwortlichen mal erst überlegen was sie da machen !!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier