Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Musik, Gemeinschaft und Rheinblick: Schifffahrt nach Boppard gut besucht

Rheinreise bei Sonnenschein – Koblenzer Senioren genießen Ausflug

Der Männergesangverein Sankt Sebastian begleitete die Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren des Sozialamts musikalisch mit altbekannten Medleys. Fotos: Stadt Koblenz/Eva-Marie Schwarzer

Koblenz. Rund 400 Seniorinnen und Senioren nutzten in diesem Jahr das Angebot des Koblenzer Sozialamts zur Teilnahme an der traditionellen Schiffstour auf dem Rhein. Die Fahrt zählt zu den besonders nachgefragten Sommerveranstaltungen und war erneut innerhalb kurzer Zeit vollständig ausgebucht.

Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs begrüßten die Gäste zu Beginn der Tour und begleiteten sie ein Stück des Weges bis nach Boppard.

Für musikalische Unterhaltung sorgte das 13-köpfige Ensemble des Männergesangvereins Sankt Sebastian, das mit vier Medleys altbekannter Lieder rund um Rhein, Wein und Schifffahrt für Stimmung an Bord sorgte. In heiterer Atmosphäre genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige gesellige Stunden und nutzten den Zwischenstopp in Boppard für einen ausgiebigen Landgang.

Die Schiffstour zählt neben Veranstaltungen wie dem „Bunten Nachmittag für Jung und Alt“ zum Karneval, der in Kooperation mit der AKK Koblenz organisiert wird, sowie dem Volksliedernachmittag zu den niedrigschwelligen Angeboten der Stadtverwaltung, die den sozialen Zusammenhalt stärken und Begegnungen fördern sollen.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die an Bord für die medizinische Versorgung sorgten.

Die nächste Veranstaltung des Sozialamts ist der Volksliedernachmittag für Jung und Alt, der am 9. September 2025 in der Rhein-Mosel-Halle stattfindet. BA

Oberbürgermeister David Langner (3.v.r.) und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (3.v.l.) bedankten sich im Rahmen der Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren bei den ehrenamtlichen Helfern des DRKs für die Sicherung der medizinischen Versorgung während der Fahrt.

Oberbürgermeister David Langner (3.v.r.) und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (3.v.l.) bedankten sich im Rahmen der Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren bei den ehrenamtlichen Helfern des DRKs für die Sicherung der medizinischen Versorgung während der Fahrt.

Der Männergesangverein Sankt Sebastian begleitete die Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren des Sozialamts musikalisch mit altbekannten Medleys. Fotos: Stadt Koblenz/Eva-Marie Schwarzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler