Allgemeine Berichte | 31.05.2019

Der Eifelverein wählt einen neuen Hauptvorstand

Rolf Seel ist der neue Hauptvorsitzende

Mathilde Weinandy stellte sich nicht mehr zur Wahl

Rolf Seel (stehend) löst als neuer Hauptvorsitzender des Eifelvereins Mathilde Weinandy ab. Fotos: Norgart Gudat

Mayen. Über 300 Wanderfreunde kamen zur Frühjahrstagung des Eifelvereins nach Mayen. Nachdem am Vormittag, geführt von der Ortsgruppe Mayen, verschiedene Wanderungen stattfanden, wurden am Nachmittag verdiente Mitglieder und Ortsgruppen geehrt und der Hauptvorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Ab sofort wird Rolf Seel die Aufgabe des Hauptvorsitzenden von Mathilde Weinandy übernehmen. Sie tritt nach acht erfolgreichen Jahren nicht mehr zur Wahl an und übergibt ihre Position an den 66-jährigen Rolf Seel, der auf der Frühjahrstagung einstimmig gewählt wurde. Der aus Kreuzau stammende Diplom Verwaltungswirt war von 1983 bis Mitte 1995 als Sportreferent bei der Stadt Düren tätig und von Mitte 1995 bis Mai 2017 Abgeordneter des Landtages von Nordrhein-Westfalen.

Hier war er Vorsitzender des Haushaltskontrollausschusses sowie Mitglied im Sportausschuss und im Finanz- und Europaausschuss. Rolf Seel vertrat 22 Jahre lang die Interessen der Bürger und Bürgerinnen in den Wahlkreisen Düren und Euskirchen. Dabei lagen ihm besonders die Bildungs- und Kulturpolitik sowie die Einrichtung des Nationalparks Eifel am Herzen. Umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Vereinsleben sammelte Rolf Seel sowohl während seiner beruflichen Tätigkeiten im Sportbereich als auch privat als engagierter Musiker im Musikverein Erika Drove e.V., dem er seit über 50 Jahren angehört. Auch andere verdiente Mitglieder des Hauptvorstandes traten nicht mehr zur Wiederwahl an. Anita Kruppert wird nach zwölf Jahren als Hauptschatzmeisterin von Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, abgelöst und Michael Kaltz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Mayen, übernimmt die Position des stellvertretenden Hauptschatzmeisters von Helmut Kreuzkamp, der diese ebenfalls zwölf Jahre lang ausgeübt hat. Hans-Eberhard Peters gibt nach acht Jahren die Position des Hauptmedienwartes an Jutta Westphal, Inhaberin REINLAND Seifen und Projektmanagerin bei Zum Goldenen Hirschen, ab. Die stellvertretende Hauptmedienwartin Helga Giesen übergibt nach 20-jähriger Tätigkeit ihre Position an Elke Blitzer, Wanderbloggerin. Außerdem werden Stefan Brosowski, Studienrat am Prümer Gymnasium, als stellvertretender Hauptkulturwart Süd und Rudolf Weitz, Diplom-Ingenieur und Architekt mit Schwerpunkt Denkmalpflege, als stellvertretender Hauptkulturwart Nord den Hauptvorstand ergänzen. Pressemitteilung

des Eifelvereins

Der stellv. Hauptvorsitzender Günter Rosenke, zugleich Landrat des Kreises Euskirchen, verabschiedet Mathilde Weinandy mit einem Gruß aus dem Nationalpark Eifel.

Der stellv. Hauptvorsitzender Günter Rosenke, zugleich Landrat des Kreises Euskirchen, verabschiedet Mathilde Weinandy mit einem Gruß aus dem Nationalpark Eifel.

Rolf Seel (stehend) löst als neuer Hauptvorsitzender des Eifelvereins Mathilde Weinandy ab. Fotos: Norgart Gudat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK