Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 20.11.2019

KuKiWa-Kalender begeistert mit stimmungsvollem Lokalkolorit

Romantisches Wachtberg in zwölf Monaten

BMin Renate Offergeld (re.) mit (v.l.n.r.) BG Swen Christian sowie Christa von Düsterlho, Nicole Wagner und Alfred Schneider von KuKiWa.Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Offiziell vorgestellt hatten die KuKiWa-Vertreter*innen ihren neuen Kalender für das kommende Jahr bereits einige Tage zuvor im Drehwerk 17/19 in Adendorf. Jetzt erfreuten sie damit auch Bürgermeisterin Renate Offergeld im Rathaus, der sie ein Exemplar für deren Amtszimmer überreichten.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Wie immer war der neuen Kalenderausgabe ein Wettbewerb vorausgegangen, in dem ambitionierte Fotokünstler dazu aufgerufen waren, Fotos zum Thema „Romantisches Wachtberg“ einzureichen. Aus einer Fülle von wunderschönen Bildern, allesamt, so die Vorgabe, in Wachtberg aufgenommen, hat die KuKiWa-Jury dann die zwölf schönsten Fotos für den Kalender ausgewählt. Das Titelbild ziert ein Foto des in Wachtberg weithin bekannten Fotografen Heinz Contzen, es zeigt eine Bauernlandschaft im besonderen Licht eines gerade erst vorüber gezogenen Gewitters. Die Januar-, Februar- und März-Blätter kommen winterlich daher: Schnee in Werthhoven von Christina Lüpschen, mit Radom im Hintergrund von Sabine Krimm sowie, von Monika von der Heide, auf ersten Obstblüten noch im beginnenden Frühling. Leuchtend gelbe Felder, eingefangen von Hans Bernd Sonntag, erfreuen im April den Betrachter und strahlen im Mai mit rotem Mohn, den Elke Dahl auf einem Kornfeld in Kürrighoven fotografiert hat, um die Wette. Zarte Wildblumen auf dem Rodderberg von Monika von der Heiden im Juni, leuchtend gelbe und rote Feld- und Wiesenimpressionen von Catherin Klausch im Juli und filigrane Gräser-Schönheiten von Marina Freifrau von Grote im August bebildern den Sommer. Romantische Baum-Silhouetten im Gegenlicht von Elke Dahl im September, buntes Herbstlaub von Edelgard Jansen im Oktober und leuchtendes Lichtermeer auf dem Adendorfer Martinsmarkt im November von Catherin Klausch läuten das Jahresende ein, das mit einem weiteren Foto von Klausch Vorfreude auf Weihnachten macht, zeigt es doch einen festlich geschmückten Tannenbaum vorm Köllenhof. Der Kalender ist gegen für Unkostenbeitrag im Rathaus in Berkum sowie bei allen Banken in Wachtberg erhältlich, auch als Geschenk für Wachtberg-Freunde sicher interessant.Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

BMin Renate Offergeld (re.) mit (v.l.n.r.) BG Swen Christian sowie Christa von Düsterlho, Nicole Wagner und Alfred Schneider von KuKiWa.Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Empfohlene Artikel

Ettringen. „Weihnachten in Familie“ lautet der Titel der ersten Produktion von Dimepro, die am 22. November ab 17 Uhr in Ettringen Premiere feiert. Angius präsentiert weihnachtliche Lieder aus aller Welt und Werner Blasweiler erzählt weihnachtliche Geschichten, die die komplette Emotionspalette dieses Festes abdecken.

Weiterlesen

Hammerstein. Wiederkehrende Geruchsbelästigungen in der unteren Dorfstraße sorgen seit einiger Zeit für Unmut bei Anwohnerinnen und Anwohnern. Mehrere Betroffene berichteten gegenüber BLICK aktuell, dass es insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig zu starkem Gestank komme. Der Geruch werde nicht – wie häufig vermutet – als Güllegeruch wahrgenommen, sondern eindeutig als austretende Kanalabluft beschrieben.

Weiterlesen

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Bratapfelsonntag in Mendig stand zum 20. Mal auf dem Programm

„Es war wie ein riesiges Volksfest“

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige