Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Rübenach gedachte seiner Verstorbenen der beiden Weltkriege

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Foto: Herbert Hennes

Rübenach. Auch in diesem Jahr fand am Kirmeswochenende die traditionelle Kranzniederlegung des Ortsbeirates am Rübenacher Kriegerdenkmal statt.

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Gleichzeitig wies er auf die gewachsene und praktizierende Zusammenarbeit im Ort, mit Blick auf die Rübenacher Kirmes wie auch das 1250-jährigen Ortsjubiläums hin.

Der Männerchor Rübenach begleitete die Veranstaltung ebenso mit einem Gesangsbeitrag wie auch die Ehrenwache der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr. Neben Fahnenabordnungen der Vereine nahmen auch Ortsbeiratsmitglieder, die Koblenzer Bürgermeisterin Frau Ulrike Mohrs sowie Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils daran teil. Das Gedenken am Kriegerdenkmal findet stets am Rübenacher Festwochenende im Anschluss an den Kirmesgottesdienst statt und gehört zur festen Tradition des Ortes, was auch die Resonanz der zahlreichen Anwesenden deutlich macht. In diesem Jahr wurde dieser als ein ökumenischer Festgottesdienst anlässlich des Ortsjubiläums gefeiert.

Pressemitteilung der Ortsverwaltung Rübenach

In seiner Ansprache erinnerte Ortsvorsteher Thomas Roos an die Geschehnisse und damit verbundenen Leiden der vergangenen Kriege mit der Hoffnung, dass diese sich niemals wiederholen dürfen. Foto: Herbert Hennes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Historischen Rathaussaal von Koblenz wurde kürzlich das 10-jährige Jubiläum des Landesprogramms Gemeindeschwesterplus mit einem Netzwerkcafé gefeiert. Diese Veranstaltung bot eine Gelegenheit, auf die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken, aktuelle Entwicklungen zu besprechen und Raum für zukünftige Kooperationen und den Austausch von Ideen zu schaffen.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür