Jahresrückblick und Ausblick: Musikverein Kobern blickt nach vorn. Foto: privat

Am 29.01.2025

Allgemeine Berichte

Musikverein Kobern zieht positive Jahresbilanz

Rückblick, Ehrungen und Zukunftspläne

Kobern. Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Kobern statt. Nachdem der MVK morgens die Jahresversammlung des Kreismusikverbandes beheimaten durften, starteten die Musiker mit der eigenen Versammlung in den Nachmittag. Es wurde das vergangene Jahr besprochen, bei dem der Musikverein auf eine auftrittsreiche Zeit zurückblicken kann. Aber nicht nur in Form von Auftritten war es ein spannendes Jahr. Auch konnte sich an viele Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten erinnert werden, wie Konzertbesuche von anderen Musikvereinen. Aber auch in der Jugendarbeit konnten die Mitglieder eine positive Bilanz ziehen.

Mit einigen Werbeaktionen und Veranstaltungen wie die Instrumentenvorstellung konnten zur Freude aller Musiker einige Interressierte angeworben werden. Allerdings wurde auch festgestellt, dass die Zukunft des Musikvereins, wie bei so vielen Vereinen, trotz dessen immer noch abhängig von Nachwuchs und dem weiteren Engagement der Ehrenamtlichen abhängig ist.

Nach dieser Bilanz ging es weiter über zwei langjährige Ehrungen über 30 und 40 Jahre, was den Vorstand immer besonders freut. Des Weiteren wurde das Jubiläumsjahr des MVK 2027 und deren Planung besprochen. Dafür bereitet der Musikverein bereits einige Events vor, welche das 100-jährige Jubiläum begleiten und gebührig feiern sollen. Bleiben Sie darauf gespannt, liebe Leser.

Nachdem noch letzte Absprachen für das diesjährige Frühlingskonzert getroffen wurden, verabschiedete sich der Vorstand von den Vereinsmitgliedern und entließ sie in den Restsonntag.

Jahresrückblick und Ausblick: Musikverein Kobern blickt nach vorn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Am 5. September 2025 richtet sich der Blick der gesamten Moselregion nach Leiwen, wo die Wahl der neuen Mosel-Weinkönigin stattfindet. Vier junge Frauen stellen sich dieser besonderen Aufgabe: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, Annalena Niedersberg aus Enkirch und Teresa Oster aus Kobern-Gondorf. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Wein, Heimat und Kultur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege