Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Ortsgemeinde Kettig erinnert an Verkehrssicherungspflicht

Rückschnitte von Bäumen und Sträuchern

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig weist ausgegebenen Anlass alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer darauf hin, dass die regelmäßige Pflege und der Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang öffentlicher Straßen, Gehwege und Plätze eine wichtige Pflicht zur Verkehrssicherheit darstellt.

Überhängende Äste oder in den Gehweg hineinragende Sträucher können die Sichtverhältnisse beeinträchtigen, Fußgänger und Radfahrer gefährden oder Fahrzeuge behindern. Besonders betroffen sind Schulwege, Kreuzungsbereiche sowie Straßenlaternen und Verkehrsschilder, die durch zugewachsenen Bewuchs verdeckt sein können.

Die Ortsgemeinde Kettig bittet deshalb alle Anlieger, ihre Grünflächen regelmäßig zu kontrollieren und den notwendigen Rückschnitt zeitnah durchzuführen. Dabei sind folgende Richtwerte zu beachten:

• Hecken und Sträucher sind entlang der Grundstücksgrenze zu schneiden. Über Gehwegen ist eine lichte Höhe von mindestens 2,50 m freizuhalten. Über Straßen/Fahrbahnen muss eine lichte Höhe von mindestens 4,50 m gewährleistet sein.

• Verkehrszeichen und Straßenbeleuchtung dürfen nicht durch Äste oder Laub verdeckt sein.

• Hecken und Sträucher dürfen nicht auf öffentliche Verkehrsflächen hinauswachsen.

Bitte beachten Sie: Wird dieser Pflicht nicht nachgekommen, kann die Gemeinde im Rahmen der Gefahrenabwehr Maßnahmen veranlassen und die entstehenden Kosten in Rechnung stellen.

Der Rückschnitt ist außerhalb der Vogelschutzzeit (§ 39 BNatSchG) grundsätzlich erlaubt. Vom 1. Oktober bis 28. Februar sind stärkere Rückschnitte möglich. Leichte Pflegemaßnahmen, wie das Zurückschneiden überhängender Zweige, sind jedoch ganzjährig zulässig, sofern keine brütenden Vögel gestört werden.

Die Ortsgemeinde Kettig dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und der gepflegten Erscheinung unseres Ortsbildes.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region