Allgemeine Berichte | 11.06.2019

Brandschützer ziehen ein positives Fazit nach Rock am Ring 2019

Ruhiges Festival für die Feuerwehr

Freundliche Begegnungen machten den Freiwilligen die Arbeit zur Freude

Mit Schaum löschte die Feuerwehr einen brennenden Müllcontainer. Hier war ein Grill weggeworfen worden, der den Abfall entzündete. Foto: FFW

Nürburg. Insgesamt wurden während der Brandsicherheitswache, die am Mittwochmorgen begann und am Montagnachmittag endet, 14 Einsätze abgearbeitet. Im Jahr zuvor waren es 17. Probleme mit Gaskartuschen, wie sie im Campingbereich verwendet werden, erforderten drei Mal ein Eingreifen der Feuerwehr. Außerdem brannten zwei Müllcontainer, ausgelöst durch weggeworfene Grills. Einer dieser Brände wurde durch aufmerksame Festivalcamper vor Eintreffen mit einer Gießkanne abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Brandstelle nachgelöscht.

Bei vier Einsätzen handelte es sich um Ereignisse innerhalb der Verbandsgemeinde, die also nicht in Zusammenhang mit Rock am Ring stehen.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein KatWarn-Alarm durch die Feuerwehreinsatzzentrale veranlasst. Grund war eine akute Unwetterwarnung vor Extremwetter mit Gewitter und Sturm im Bereich des Veranstaltungsgeländes.

Besonders hervorzuheben sind die tolle Stimmung und Gesten, die den Einsatzkräften der Feuerwehr entgegengebracht wurden. Äußerst freundliche Begegnungen führten zu einem stressfreien Dienstwochenende.

Das Rockfestival am Nürburgring ist für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau eine Herausforderung. Der Brandschutz bei großstadtähnlichen Verhältnissen, aber auch der Grundschutz für die Verbandsgemeinde müssen sichergestellt werden. Außerdem ist an den Bühnen sowie im Zuschauer- und Campingbereich der Brandschutz sicher zu stellen.

Hierfür wird eine Wache in Balkhausen, nahe des Festivalgeländes, eingerichtet. Auf dem Campingplatz Schwalbenschwanz war eine weitere Wache in Betrieb. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurde das Gerätehaus Adenau rund um die Uhr besetzt. Die Feuerwehreinsatzzentrale Nürburg wurde in diesem Zeitraum ebenfalls dauerhaft besetzt und koordinierte die Einsätze und übernahm die Erstalarmierung.

In Spitzenzeiten waren 52 Kräfte gleichzeitig im Dienst.

Pressemitteilung

der Freiwilligen Feuerwehren

der Verbandsgemeinde Adenau

Mit Schaum löschte die Feuerwehr einen brennenden Müllcontainer. Hier war ein Grill weggeworfen worden, der den Abfall entzündete. Foto: FFW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.

Weiterlesen

Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.

Weiterlesen

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#