Von links: Rosemarie Brauckmann (Präsidentin Lions Club Meckenheim-Wachtberg), Angela Ehlert (Geschäftsführerin Kinderschutzbund Bonn), Ulrich Eckert, Ideengeber und Organisator (Fa. BVS), Ute Leonardy (Past-Präsidentin Lions Club Meckenheim-Wachtberg).privat

Am 14.09.2016

Allgemeine Berichte

Meckenheimer Charity Lauf

Runden drehen für den guten Zweck

Familien-Erlebnistag am 9. Oktober ab 10 Uhr

Meckenheim. Voller Begeisterung hatte der Unternehmer Ulrich Eckert (Büro-Verpflegungs-Service) bei einem Spanienurlaub eine solche Veranstaltung rund um Jugendläufe und einen Zehn-Kilometer-Lauf erlebt. Er war beeindruckt von der zahlreichen Teilnahme und Anteilnahme des gesamten Austragungsortes.

Das Erlebte spornte ihn an, seit Ende letzten Jahres Vorbereitungen zu treffen, Pläne zu schmieden und bürokratische Hürden zu nehmen. In der Endphase seines Projekts verspricht Eckert unter dem Motto „Laufen – erleben – verbinden – unterstützen“ am Sonntag, 9. Oktober um 10 Uhr am Schulcampus Meckenheim einen großen Familien-Erlebnistag mit viel Unterhaltung, Kuchentheke, Imbissmöglichkeit und Getränkestand.

Es gibt Sponsorenlauf-Runden für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, sehr Sportliche und Senioren sowie einen Parcours für Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen. Und dies alles mit dem Ziel, durch die Spenden pro Starter und externe Sponsoren- und Förderungsgelder Projekte des Kinderschutzbundes Bonn und des Lions Club Meckenheim-Wachtberg zu unterstützen, wie er dies schon öfters tat.

Vom Kind bis zum Senior: Alle könnenmitmachen

Die Präsidentin des Lions Club Meckenheim-Wachtberg Rosemarie Brauckmann und die Past-Präsidentin Ute Leonardy sowie Angela Ehlert, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Bonn, präsentierten zusammen mit Ulrich Eckert stolz dessen generöses Vorhaben. Sie hoffen, dass vom Kind bis zum Senior ganz Meckenheim an diesem Tag auf den Beinen ist, damit am Ende ein stolzes Spendenergebnis verkündet werden kann.

Integrative und inklusive Projekte

Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg wird den ihm zugedachten Erlös für integrative und inklusive Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Region verwenden. Dazu gehört zum Beispiel das interkulturelle Mutter-Kind-Treffen „MamaMia“, das wöchentlich im Kirchenzentrum „Arche“ in Meckenheim stattfindet und ein niederschwellig gehaltenes Angebot für Mütter in schwierigen Situationen (Migrationshintergrund, sozialwirtschaftliche Probleme, konfliktreiche Familienverhältnisse, Alleinerziehende) ist. Unterstützt werden soll auch erneut die „inklusive“ Freizeit der evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim, bei der behinderte und mehrfach behinderte junge Menschen von unbehinderten Jugendlichen im 1:1-Verhältnis 14 Tage – auch nachts – betreut werden. Dabei wächst die soziale Kompetenz auf beiden Seiten enorm. Ebenso soll die Wachtberger Ferienfreizeit, bei der etwa 200 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ganztägig 14 Tage mit Spaß, interaktiv-kommunikativen, gemeinschafts- und teambildenden Elementen erleben, gefördert werden. Ein besonders wichtiger Aspekt ist hierbei die Integration der Kinder von Flüchtlingen aus Krisengebieten.

Unterstützung für den Eltern-Kind-Treff Dransdorf

Der Kinderschutzbund Bonn benötigt für sein Angebot „Eltern-Kind-Treff“ Dransdorf jährlich ein hohes Spendenaufkommen. Daher wird der ihm zugedachte Anteil der Spenden in dieses Projekt fließen. Es geht hier um Betreuung, Beratung, Kurse und Aktivitäten für Eltern und Kinder unter vier Jahren, in denen die „Kleinen“ im Kontakt mit anderen Kindern in ihrer geistigen, körperlichen und seelischen Entwicklung gefördert und zum Teil auch für den Besuch von Kindertageseinrichtungen vorbereitet werden. Die Eltern finden Entlastung und zusammen mit anderen Eltern Anregung und Unterstützung rund um das Thema Familie, Erziehung und Gesundheit. Ein sogenannter offener Treff verhilft zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

Ulrich Eckert, die Meckenheim-Wachtberger Lions und der Kinderschutzbund hoffen auf zahlreiche Besucher, die die Aktiven des Tages anfeuern und großherzig spenden.Pressemitteilung Lions Club Meckenheim-Wachtberg

Von links: Rosemarie Brauckmann (Präsidentin Lions Club Meckenheim-Wachtberg), Angela Ehlert (Geschäftsführerin Kinderschutzbund Bonn), Ulrich Eckert, Ideengeber und Organisator (Fa. BVS), Ute Leonardy (Past-Präsidentin Lions Club Meckenheim-Wachtberg).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige