
Am 14.09.2016
Allgemeine BerichteMeckenheimer Charity Lauf
Runden drehen für den guten Zweck
Familien-Erlebnistag am 9. Oktober ab 10 Uhr
Meckenheim. Voller Begeisterung hatte der Unternehmer Ulrich Eckert (Büro-Verpflegungs-Service) bei einem Spanienurlaub eine solche Veranstaltung rund um Jugendläufe und einen Zehn-Kilometer-Lauf erlebt. Er war beeindruckt von der zahlreichen Teilnahme und Anteilnahme des gesamten Austragungsortes.
Das Erlebte spornte ihn an, seit Ende letzten Jahres Vorbereitungen zu treffen, Pläne zu schmieden und bürokratische Hürden zu nehmen. In der Endphase seines Projekts verspricht Eckert unter dem Motto „Laufen – erleben – verbinden – unterstützen“ am Sonntag, 9. Oktober um 10 Uhr am Schulcampus Meckenheim einen großen Familien-Erlebnistag mit viel Unterhaltung, Kuchentheke, Imbissmöglichkeit und Getränkestand.
Es gibt Sponsorenlauf-Runden für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, sehr Sportliche und Senioren sowie einen Parcours für Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen. Und dies alles mit dem Ziel, durch die Spenden pro Starter und externe Sponsoren- und Förderungsgelder Projekte des Kinderschutzbundes Bonn und des Lions Club Meckenheim-Wachtberg zu unterstützen, wie er dies schon öfters tat.
Vom Kind bis zum Senior: Alle könnenmitmachen
Die Präsidentin des Lions Club Meckenheim-Wachtberg Rosemarie Brauckmann und die Past-Präsidentin Ute Leonardy sowie Angela Ehlert, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Bonn, präsentierten zusammen mit Ulrich Eckert stolz dessen generöses Vorhaben. Sie hoffen, dass vom Kind bis zum Senior ganz Meckenheim an diesem Tag auf den Beinen ist, damit am Ende ein stolzes Spendenergebnis verkündet werden kann.
Integrative und inklusive Projekte
Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg wird den ihm zugedachten Erlös für integrative und inklusive Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Region verwenden. Dazu gehört zum Beispiel das interkulturelle Mutter-Kind-Treffen „MamaMia“, das wöchentlich im Kirchenzentrum „Arche“ in Meckenheim stattfindet und ein niederschwellig gehaltenes Angebot für Mütter in schwierigen Situationen (Migrationshintergrund, sozialwirtschaftliche Probleme, konfliktreiche Familienverhältnisse, Alleinerziehende) ist. Unterstützt werden soll auch erneut die „inklusive“ Freizeit der evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim, bei der behinderte und mehrfach behinderte junge Menschen von unbehinderten Jugendlichen im 1:1-Verhältnis 14 Tage – auch nachts – betreut werden. Dabei wächst die soziale Kompetenz auf beiden Seiten enorm. Ebenso soll die Wachtberger Ferienfreizeit, bei der etwa 200 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ganztägig 14 Tage mit Spaß, interaktiv-kommunikativen, gemeinschafts- und teambildenden Elementen erleben, gefördert werden. Ein besonders wichtiger Aspekt ist hierbei die Integration der Kinder von Flüchtlingen aus Krisengebieten.
Unterstützung für den Eltern-Kind-Treff Dransdorf
Der Kinderschutzbund Bonn benötigt für sein Angebot „Eltern-Kind-Treff“ Dransdorf jährlich ein hohes Spendenaufkommen. Daher wird der ihm zugedachte Anteil der Spenden in dieses Projekt fließen. Es geht hier um Betreuung, Beratung, Kurse und Aktivitäten für Eltern und Kinder unter vier Jahren, in denen die „Kleinen“ im Kontakt mit anderen Kindern in ihrer geistigen, körperlichen und seelischen Entwicklung gefördert und zum Teil auch für den Besuch von Kindertageseinrichtungen vorbereitet werden. Die Eltern finden Entlastung und zusammen mit anderen Eltern Anregung und Unterstützung rund um das Thema Familie, Erziehung und Gesundheit. Ein sogenannter offener Treff verhilft zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Ulrich Eckert, die Meckenheim-Wachtberger Lions und der Kinderschutzbund hoffen auf zahlreiche Besucher, die die Aktiven des Tages anfeuern und großherzig spenden.Pressemitteilung Lions Club Meckenheim-Wachtberg