Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.V.
SG Urbar feierte wieder seinen jährlichen Königsball

Urbar. Die Urbarer Schützen feierten auch im Jahr 2025 zu Ehren ihrer neuen Majestäten ihren traditionellen Königsball. Wie auch in den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung im Saal des Restaurants „Herzog von Nassau“ in Vallendar statt. Vor dem offiziellen Beginn trafen sich die neuen Majestäten mit ihren Adjutanten und dem Fähnrich zu dem Foto am Brunnen des Rathausplatzes in Vallendar.
Zum Königsball erschienen die Damen in festlicher Kleidung und die Herren in den traditionellen Uniformen. Zu Beginn der Veranstaltung marschierten die neuen Majestäten in den Festsaal ein. Diese sind namentlich das Königspaar Christian und Michelle Kessler, die Damenkönigin Christa Steinhardt, der 1. Vorsitzende, Joachim Weber und der Fähnrich Daniel Castor. Der Bambinikönig Matteo Herth und der Schülerkönig Philipp Hirsch nahmen an dieser Veranstaltung nicht teil.
Joachim Weber hielt eine kurze Ansprache und hob noch einmal die guten Leistungen der Majestäten beim Schützenfest hervor. Nach dem Sektempfang begann der gemütliche Teil des Abends. Das Duo L.S. PART TWO sorgte auch an diesem Abend für die musikalische Unterhaltung. Die Majestäten eröffneten die Tanzrunde. Den Höhepunkt beim Tanzen brachte die Polonaise „180 Grad“. Die Stimmung war grandios.
Es wurden an diesem Abend auch viele Mitglieder geehrt, die sich im vergangenen Jahr besonders für das Gelingen der 100-Jahrfeier eingesetzt haben. Joachim Weber bedankte sich ebenfalls bei den Mitgliedern, die diesen Königsball so gut organisiert haben.
Zu später Stunde fand auch wieder eine Tombola statt. Jeder weibliche Gast erhielt von der Damenkönigin ein Tombola-Los. Die Damenkönigin Christa Steinhardt stiftete einen großen Korb mit Delikatessen aus Italien. Auch die männlichen Gäste erhielten von ihrem König ein Tombola-Los. Der Schützenkönig Christian Kessler stiftete einen großen Korb mit bayrischen Delikatessen.
Insgesamt hatte die Tombola hatte auch in diesem Jahr wieder viele schöne Preise. Es wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.