Frauenrechtsorganisation veranstaltet Lesung und Tanzworkshop
SOLWODI Koblenz lädt zu zwei besonderen Kultur-Events ein
Koblenz. SOLWODI Koblenz lädt zu zwei inspirierenden Veranstaltungen ein, die auf unterschiedliche Weise Ausdruck, Selbstbestimmung und weibliche Stärke thematisieren.
Bei der Benefizlesung stellt Autorin Gabriele Keiser ihr neues Werk „Hast du Angst vor mir?“ vor. Sieben Jahre hat Keiser an diesem Roman gearbeitet, den sie als ihr Herzensprojekt bezeichnet.
Im Mittelpunkt steht die junge Linde, die in den 1950er Jahren auf einem kleinen Bauernhof lebt und gemeinsam mit ihrer Mutter den Alltag meistert, während der Vater im Krieg vermisst ist. Linde verliebt sich in den Knecht des Nachbarhofs, ohne zu ahnen, dass dieser ein dunkles Geheimnis hütet: Er hat mehrere junge Frauen umgebracht - und Linde passt in sein Beuteschema.
Der Roman verbindet Elemente von Liebesgeschichte und Kriminalroman, verwoben mit Lokalkolorit und der Atmosphäre der Nachkriegszeit. Inspiriert wurde Keiser von wahren Begebenheiten und den Schicksalen von Frauen, die in jener Zeit Gewalt erfahren mussten. „Die Polizei und das Umfeld gingen damals in keiner Weise gnädig mit einem um, sodass man eigentlich zweimal Opfer wird“, berichtet eine Zeitzeugin, deren Geschichte die Autorin besonders bewegt hat. Die Lesung wird musikalisch von Dirko Juchem, einem der bekanntesten deutschen Saxophonisten, umrahmt und verspricht einen bewegenden Abend, der zum Nachdenken anregt. Die Veranstaltung findet am 10.12. im Bürgerzentrum Lützel statt.
Ein weiterer Termin bei SOLWODI Koblenz steht ganz im Zeichen der Bewegung: Unter dem Titel „Wenn der Tanz spricht!“ lädt Tanz- und Bewegungspädagogin Aizhan Hilgert zu einem kreativen Workshop für Frauen ein. Der Kurs bietet Raum zum Eintauchen, Tanzen und Spüren. Im Mittelpunkt steht Tribal Fusion, eine Tanzform, die ethnische Einflüsse, orientalische und moderne Bewegungen miteinander verbindet. Die Teilnehmerinnen erleben, wie sich Gedanken und Gefühle durch Bewegung ausdrücken lassen. Der Workshop richtet sich an Frauen jeden Alters, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet am 29. November 2025 von 13 bis 15 Uhr bei SOLWODI Koblenz statt. Ab 12 Uhr findet ein Get Together statt, bei dem SOLWODI über die Organisation informiert. Um einen Solidaritätsbeitrag wird vor Ort gebeten.
Für Anmeldungen können Interessierte eine Mail an koblenz@solwodi.de schreiben.
