Neuausrichtung der Fußballjugend
SV Kripp informiert Eltern über Zukunftspläne
Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.
Auslöser für den Informationsbedarf war die Entscheidung, die bestehende Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SV Remagen zum Ende der laufenden Saison aufzulösen. Nachdem Gespräche über eine mögliche Kooperation im Seniorenbereich Anfang Oktober ergebnislos beendet worden waren, entschieden beide Vereine auch die bestehende JSG konsequenterweise nicht weiterzuführen. Ab Sommer wird der SV Kripp somit wieder eigenständig im Jugendfußball antreten.
Mannschaftsplanung und Trainerstruktur im Fokus
Im Mittelpunkt des Abends standen die künftige Einteilung der Jugendmannschaften, die Sicherstellung der Trainerbesetzungen sowie grundsätzliche Überlegungen zur sportlichen Ausrichtung. Der Verein stellte erste Planungen vor, wie er die Teams bestmöglich betreuen und allen Kindern weiterhin regelmäßiges Training und den Spielbetrieb garantieren möchte.
Ein weiterer Schwerpunkt war die geplante Schaffung neuer organisatorischer Strukturen innerhalb der Fußballabteilung – darunter die Formierung eines neuen Fußballvorstands, der die Neuausrichtung aktiv gestalten soll.
Investitionen in Infrastruktur und Vereinsleben
Der SV Kripp präsentierte zudem mehrere Infrastrukturprojekte, die die Rahmenbedingungen für den Jugendfußball nachhaltig verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem der bereits gestartete Bau eines Multifunktionsfeldes, die geplante Einrichtung eines Jugendraums und Elterncafés, das Konzept „Offener Sportplatz“ zur Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten sowie neue Sponsoring- und Ausstattungsmodelle für die Jugendteams.
Auch die zukünftige Trainingsphilosophie und der Ausbau gemeinsamer Projekte wurden vorgestellt. Ziel ist es, das Wir-Gefühl zu stärken, Teamgeist zu fördern und den Sportpark als lebendigen Begegnungsort weiterzuentwickeln.
Zuversichtlicher Blick nach vorn
Trotz der strukturellen Veränderungen blickt der SV Kripp optimistisch in die Zukunft. Der Verein setzt alles daran, Kindern und Jugendlichen weiterhin eine moderne, qualitätsvolle und heimatnahe fußballerische Perspektive zu bieten. „Wir möchten den jungen Spielerinnen und Spielern ein sportliches Zuhause geben, in dem sie sich wohlfühlen und entwickeln können“, betonte die Vereinsführung.
Der Elternabend zeigte eindrucksvoll, dass die Neuausrichtung breite Unterstützung erfährt und viele Mitglieder bereit sind, sich aktiv einzubringen. Der SV Kripp geht damit gestärkt in die kommenden Monate – mit klaren Zielen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
