Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Neuausrichtung der Fußballjugend

SV Kripp informiert Eltern über Zukunftspläne

Ab Sommer wird der SV Kripp wieder eigenständig im Jugendfußball antreten.  Foto: privat

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Auslöser für den Informationsbedarf war die Entscheidung, die bestehende Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SV Remagen zum Ende der laufenden Saison aufzulösen. Nachdem Gespräche über eine mögliche Kooperation im Seniorenbereich Anfang Oktober ergebnislos beendet worden waren, entschieden beide Vereine auch die bestehende JSG konsequenterweise nicht weiterzuführen. Ab Sommer wird der SV Kripp somit wieder eigenständig im Jugendfußball antreten.

Mannschaftsplanung und Trainerstruktur im Fokus

Im Mittelpunkt des Abends standen die künftige Einteilung der Jugendmannschaften, die Sicherstellung der Trainerbesetzungen sowie grundsätzliche Überlegungen zur sportlichen Ausrichtung. Der Verein stellte erste Planungen vor, wie er die Teams bestmöglich betreuen und allen Kindern weiterhin regelmäßiges Training und den Spielbetrieb garantieren möchte.

Ein weiterer Schwerpunkt war die geplante Schaffung neuer organisatorischer Strukturen innerhalb der Fußballabteilung – darunter die Formierung eines neuen Fußballvorstands, der die Neuausrichtung aktiv gestalten soll.

Investitionen in Infrastruktur und Vereinsleben

Der SV Kripp präsentierte zudem mehrere Infrastrukturprojekte, die die Rahmenbedingungen für den Jugendfußball nachhaltig verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem der bereits gestartete Bau eines Multifunktionsfeldes, die geplante Einrichtung eines Jugendraums und Elterncafés, das Konzept „Offener Sportplatz“ zur Förderung gemeinschaftlicher Aktivitäten sowie neue Sponsoring- und Ausstattungsmodelle für die Jugendteams.

Auch die zukünftige Trainingsphilosophie und der Ausbau gemeinsamer Projekte wurden vorgestellt. Ziel ist es, das Wir-Gefühl zu stärken, Teamgeist zu fördern und den Sportpark als lebendigen Begegnungsort weiterzuentwickeln.

Zuversichtlicher Blick nach vorn

Trotz der strukturellen Veränderungen blickt der SV Kripp optimistisch in die Zukunft. Der Verein setzt alles daran, Kindern und Jugendlichen weiterhin eine moderne, qualitätsvolle und heimatnahe fußballerische Perspektive zu bieten. „Wir möchten den jungen Spielerinnen und Spielern ein sportliches Zuhause geben, in dem sie sich wohlfühlen und entwickeln können“, betonte die Vereinsführung.

Der Elternabend zeigte eindrucksvoll, dass die Neuausrichtung breite Unterstützung erfährt und viele Mitglieder bereit sind, sich aktiv einzubringen. Der SV Kripp geht damit gestärkt in die kommenden Monate – mit klaren Zielen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Ab Sommer wird der SV Kripp wieder eigenständig im Jugendfußball antreten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Praxisräume des MVZ in Andernach wieder besetzt

Einsatz der mobilen Arztpraxis wird vorzeitig beendet

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am ARE-Gymnasium

Fächerwahl und Leistungskurse im Fokus

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Debbekoche MK