Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Neue Regionalbeauftragte der Rheinischen Karnevals-Korporationen für den Bezirk Koblenz Stadt

Sabine Helmes: Die neue Kraft im Koblenzer Karneval

Sabine Helmes. Foto: Förger

Koblenz. Sabine Helmes hat kürzlich das verantwortungsvolle Amt der Regionalbeauftragten der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) für den Bezirk Koblenz Stadt übernommen. In der lebhaften und bunten Welt des rheinischen Karnevals ist sie eine bekannte Persönlichkeit.

Bereits seit Jahren führt Helmes als 1. Vorsitzende die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 e.V. an. Ihr Engagement begann ursprünglich als stolze Mutter, die ihre beiden aktiven Söhne im Karneval unterstützte. Doch aus dieser anfänglichen Rolle entwickelte sich schnell eine Leidenschaft, die sie in die Führungsriege der Karnevalsgesellschaft katapultierte.

Ihre Kompetenzen und ihr Organisationstalent blieben nicht unbemerkt, sodass sie zunächst als stellvertretende Geschäftsführerin fungierte und schließlich zur treibenden Kraft der Koblenzer Karnevalsszene avancierte.

Ihr Fokus richtet sich nicht nur auf die Aktivitäten ihres eigenen Vereins, sondern sie hat stets das gesamte Netzwerk in der Stadt im Blick. Helmes ist überzeugt, dass der Karneval in Koblenz vom Miteinander lebt und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Garden und Musikgruppen. Ihre Wahl zur Regionalbeauftragten überrascht daher kaum. In ihrer neuen Rolle möchte sie die Tradition des Karnevals bewahren, dabei jedoch offen für neue Ideen bleiben, um auch jüngere Generationen zu begeistern. Besonders wichtig ist ihr der direkte Kontakt zu den Vereinen, um als Ansprechpartnerin fungieren zu können.

Ein besonders unvergesslicher Moment in ihrer Karnevalskarriere war ihr Auftritt als Confluentia von Koblenz im Jahr 2019, den sie als Gänsehautmoment beschreibt. Diese Erlebnisse verdeutlichen, wie tief der Karneval in der Stadt verwurzelt ist. Doch Helmes' Engagement beschränkt sich nicht nur auf den Karneval. Auch in kommunalen Gremien der Stadt Koblenz ist sie aktiv, unter anderem im Sozial- und Gleichstellungsausschuss sowie im Senioren- und Inklusionsbeirat. Diese Vielseitigkeit zeigt, dass sie das Ehrenamt und das gesellschaftliche Miteinander als essenziell für ein funktionierendes Gemeinwesen ansieht.

Für die kommenden Jahre als Regionalbeauftragte hat sie das Ziel, dass der Karneval in Koblenz weiterhin wächst und durch kreative und innovative Veranstaltungen bereichert wird, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Die RKK baut bewusst auf Menschen wie Helmes, die sowohl das Brauchtum schützen als auch die Zukunft gestalten wollen. Der rheinische Karneval wird als Kulturerbe angesehen, das weitergegeben werden muss. Helmes ist sich sicher, dass der Karneval nur durch das Engagement von Menschen, die sich mit Herzblut einsetzen, lebendig bleiben kann.

Die Rheinischen Karnevals-Korporationen, mit Sitz in Koblenz, sind einer der beiden großen karnevalistischen Bundesverbände Deutschlands und umfassen rund 1.400 angeschlossene Vereine. Ihre Aufgabe besteht darin, den Karneval als Kulturgut, Tradition und Lebensgefühl zu pflegen und zu bewahren. Dazu gehören der Gardetanzsport, Büttenreden, Musik und der Straßenkarneval. Ohne die unermüdliche Arbeit und Leidenschaft der Menschen würde all dies nicht möglich sein, wie Helmes eindringlich betont. BA

Weitere Themen

Sabine Helmes. Foto: Förger

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz hat sich der Gesundheit verschrieben. Im stetigen Weiterentwickeln der Lehre von Sebastian Kneipp kommt man unweigerlich auch zur Kunst - denn die Auseinandersetzung mit ihr ist auch der Gesundheit zuträglich, Kunst kann den Horizont erweitern, das Auge und den Geist erfreuen, herausfordern, Grenzen überschreiten und dabei immer wieder den Menschen neu ordnen und aufstellen.

Weiterlesen

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht