Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Neue Regionalbeauftragte der Rheinischen Karnevals-Korporationen für den Bezirk Koblenz Stadt

Sabine Helmes: Die neue Kraft im Koblenzer Karneval

Sabine Helmes. Foto: Förger

Koblenz. Sabine Helmes hat kürzlich das verantwortungsvolle Amt der Regionalbeauftragten der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) für den Bezirk Koblenz Stadt übernommen. In der lebhaften und bunten Welt des rheinischen Karnevals ist sie eine bekannte Persönlichkeit.

Bereits seit Jahren führt Helmes als 1. Vorsitzende die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 e.V. an. Ihr Engagement begann ursprünglich als stolze Mutter, die ihre beiden aktiven Söhne im Karneval unterstützte. Doch aus dieser anfänglichen Rolle entwickelte sich schnell eine Leidenschaft, die sie in die Führungsriege der Karnevalsgesellschaft katapultierte.

Ihre Kompetenzen und ihr Organisationstalent blieben nicht unbemerkt, sodass sie zunächst als stellvertretende Geschäftsführerin fungierte und schließlich zur treibenden Kraft der Koblenzer Karnevalsszene avancierte.

Ihr Fokus richtet sich nicht nur auf die Aktivitäten ihres eigenen Vereins, sondern sie hat stets das gesamte Netzwerk in der Stadt im Blick. Helmes ist überzeugt, dass der Karneval in Koblenz vom Miteinander lebt und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Garden und Musikgruppen. Ihre Wahl zur Regionalbeauftragten überrascht daher kaum. In ihrer neuen Rolle möchte sie die Tradition des Karnevals bewahren, dabei jedoch offen für neue Ideen bleiben, um auch jüngere Generationen zu begeistern. Besonders wichtig ist ihr der direkte Kontakt zu den Vereinen, um als Ansprechpartnerin fungieren zu können.

Ein besonders unvergesslicher Moment in ihrer Karnevalskarriere war ihr Auftritt als Confluentia von Koblenz im Jahr 2019, den sie als Gänsehautmoment beschreibt. Diese Erlebnisse verdeutlichen, wie tief der Karneval in der Stadt verwurzelt ist. Doch Helmes' Engagement beschränkt sich nicht nur auf den Karneval. Auch in kommunalen Gremien der Stadt Koblenz ist sie aktiv, unter anderem im Sozial- und Gleichstellungsausschuss sowie im Senioren- und Inklusionsbeirat. Diese Vielseitigkeit zeigt, dass sie das Ehrenamt und das gesellschaftliche Miteinander als essenziell für ein funktionierendes Gemeinwesen ansieht.

Für die kommenden Jahre als Regionalbeauftragte hat sie das Ziel, dass der Karneval in Koblenz weiterhin wächst und durch kreative und innovative Veranstaltungen bereichert wird, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Die RKK baut bewusst auf Menschen wie Helmes, die sowohl das Brauchtum schützen als auch die Zukunft gestalten wollen. Der rheinische Karneval wird als Kulturerbe angesehen, das weitergegeben werden muss. Helmes ist sich sicher, dass der Karneval nur durch das Engagement von Menschen, die sich mit Herzblut einsetzen, lebendig bleiben kann.

Die Rheinischen Karnevals-Korporationen, mit Sitz in Koblenz, sind einer der beiden großen karnevalistischen Bundesverbände Deutschlands und umfassen rund 1.400 angeschlossene Vereine. Ihre Aufgabe besteht darin, den Karneval als Kulturgut, Tradition und Lebensgefühl zu pflegen und zu bewahren. Dazu gehören der Gardetanzsport, Büttenreden, Musik und der Straßenkarneval. Ohne die unermüdliche Arbeit und Leidenschaft der Menschen würde all dies nicht möglich sein, wie Helmes eindringlich betont. BA

Weitere Themen

Sabine Helmes. Foto: Förger

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 26. Oktober, bietet sich dazu ab 10 Uhr die Gelegenheit, wenn das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur mit dem traditionellen Drachenfest und dem Herbstvergnügen gefeiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige