Allgemeine Berichte | 18.11.2017

Leiter der Chorgemeinschaft Koisdorf zum Kantor in Köln berufen

Sänger gratulieren Sven Scheuren

Auch neben seinem hauptberuflichen Engagement in Köln wird Sven Scheuren weiter mit der Chorgemeinschaft Koisdorf zusammenarbeiten.  privat

Koisdorf. Die inzwischen auf 50 Sängerinnen und Sänger angewachsene Chorgemeinschaft Koisdorf widmet sich vielen unterschiedlichen Facetten der modernen und zeitgemäßen Chorliteratur.

Im Gemeindehaus Koisdorf finden sich dienstagabends begeisterte Sänger zu effektiven wie kurzweiligen Chorproben zusammen.

Zur Realisierung dieser musikalischen Aufgabe bedarf es eines professionellen Chorleiters. Den haben die Sänger in Chordirektor und Konzertorganist Sven Scheuren gefunden.

Nun freuen sich die ChorsängerInnen über den jüngsten Erfolg ihres musikalischen Leiters, der im Oktober als hauptamtlicher Konzertorganist an die Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse in der Kölner Innenstadt berufen wurde.

Bei einem gemeinsamen Chorfrühstück überbrachten Vorstand und Sänger gemeinsam mit den Vorständen der weiteren von Scheuren geleiteten Chöre Gratulationen und Glückwünsche zu dieser neuen Tätigkeit an einer solch bedeutenden Kölner Kirche, an die der nun ehemalige Dekanatskantor des Bistums Trier wechselt.

„Ich bin glücklich, mich in meiner hauptamtlichen Tätigkeit nun endlich wieder ganz der klassischen Orgel- und Kirchenmusik widmen zu können, denn mit diesem Ziel bin ich angetreten“, so der hauptberufliche Musiker.

Sven Scheuren studierte katholische Kirchenmusik und Klavier an der Musikhochschule Mainz mit den Abschlüssen der Diplomprüfung Klavier und der selbstverständlichen A-Prüfung für Kirchenmusik.

Nach einem Studium der Musikpädagogik und der Staatlichen Musiklehrerprüfung führte ihn ein Studium Konzertfach Orgel nach Berlin an die Universität der Künste in die Solistenklasse von Prof. Rudolf Heinemann, wo er das Konzertexamen Orgel, die höchste instrumentale Qualifikation ablegte.

Für seine erfolgreiche Leitung des Vokalensembles Gregoriana wurde ihm von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Chorverbände der Titel „Chordirektor“ übertragen.

Die Choristen der unter dem Vorsitz von Joachim Fiege stehenden Chorgemeinschaft wünschen ihrem Chorleiter Sven Scheuren alles Gute für seine berufliche Zukunft in der Kölner City und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit neuen musikalische Herausforderungen.

Nach dem erfolgreichen Konzert im Koisdorfer Bürgersaal erarbeitet das Ensemble nun neue Programme, die im kommenden Jahr in zwei Konzerten aufgeführt werden.

Auskünfte erteilen gerne der Vorsitzende Joachim Fiege oder seine Stellvertreterin Hedy Thull.

Auch neben seinem hauptberuflichen Engagement in Köln wird Sven Scheuren weiter mit der Chorgemeinschaft Koisdorf zusammenarbeiten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige BH, L, U
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41