Allgemeine Berichte | 18.11.2017

Leiter der Chorgemeinschaft Koisdorf zum Kantor in Köln berufen

Sänger gratulieren Sven Scheuren

Auch neben seinem hauptberuflichen Engagement in Köln wird Sven Scheuren weiter mit der Chorgemeinschaft Koisdorf zusammenarbeiten.  privat

Koisdorf. Die inzwischen auf 50 Sängerinnen und Sänger angewachsene Chorgemeinschaft Koisdorf widmet sich vielen unterschiedlichen Facetten der modernen und zeitgemäßen Chorliteratur.

Im Gemeindehaus Koisdorf finden sich dienstagabends begeisterte Sänger zu effektiven wie kurzweiligen Chorproben zusammen.

Zur Realisierung dieser musikalischen Aufgabe bedarf es eines professionellen Chorleiters. Den haben die Sänger in Chordirektor und Konzertorganist Sven Scheuren gefunden.

Nun freuen sich die ChorsängerInnen über den jüngsten Erfolg ihres musikalischen Leiters, der im Oktober als hauptamtlicher Konzertorganist an die Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse in der Kölner Innenstadt berufen wurde.

Bei einem gemeinsamen Chorfrühstück überbrachten Vorstand und Sänger gemeinsam mit den Vorständen der weiteren von Scheuren geleiteten Chöre Gratulationen und Glückwünsche zu dieser neuen Tätigkeit an einer solch bedeutenden Kölner Kirche, an die der nun ehemalige Dekanatskantor des Bistums Trier wechselt.

„Ich bin glücklich, mich in meiner hauptamtlichen Tätigkeit nun endlich wieder ganz der klassischen Orgel- und Kirchenmusik widmen zu können, denn mit diesem Ziel bin ich angetreten“, so der hauptberufliche Musiker.

Sven Scheuren studierte katholische Kirchenmusik und Klavier an der Musikhochschule Mainz mit den Abschlüssen der Diplomprüfung Klavier und der selbstverständlichen A-Prüfung für Kirchenmusik.

Nach einem Studium der Musikpädagogik und der Staatlichen Musiklehrerprüfung führte ihn ein Studium Konzertfach Orgel nach Berlin an die Universität der Künste in die Solistenklasse von Prof. Rudolf Heinemann, wo er das Konzertexamen Orgel, die höchste instrumentale Qualifikation ablegte.

Für seine erfolgreiche Leitung des Vokalensembles Gregoriana wurde ihm von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Chorverbände der Titel „Chordirektor“ übertragen.

Die Choristen der unter dem Vorsitz von Joachim Fiege stehenden Chorgemeinschaft wünschen ihrem Chorleiter Sven Scheuren alles Gute für seine berufliche Zukunft in der Kölner City und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit neuen musikalische Herausforderungen.

Nach dem erfolgreichen Konzert im Koisdorfer Bürgersaal erarbeitet das Ensemble nun neue Programme, die im kommenden Jahr in zwei Konzerten aufgeführt werden.

Auskünfte erteilen gerne der Vorsitzende Joachim Fiege oder seine Stellvertreterin Hedy Thull.

Auch neben seinem hauptberuflichen Engagement in Köln wird Sven Scheuren weiter mit der Chorgemeinschaft Koisdorf zusammenarbeiten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 9 - 10.30 Uhr startet ein B.A.B.I.-Zeit Angebot der FBS Mayen im Haus der Familie in Mendig. Noch sind einige wenige Plätze frei! Anmeldung, Termine und weitere Infos: www.fbs-mayen.de (Kursnummer: 250-6119).

Weiterlesen

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen