Allgemeine Berichte | 16.10.2021

Hilfsfond des Tierheims Remagen unterstützt den Schwanenteich

Satte Spende für den schwer zerstörten Schwanenteich

(v.l.n.r.) Christina Bliss, Ziege Schlappi Schlappohr, Irene Krah, Claus Krah und Hund Bumble vor allem bei den Spendern die dies erst ermöglicht haben. Foto: privat

Sinzig. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V. hat das Hochwasser im Juli 2021 (wie berichtet) sehr hart getroffen: Sämtliche Infrastruktur, Stall-, Volieren- und Wirtschaftsgebäude und natürlich auch das ganze Inventar sind von der Flut mitgerissen worden. Glücklicherweise konnten fast alle Tiere rechtzeitig gerettet werden und sind nun in verschiedenen Übergangsheimen untergebracht. Der Verein möchte und darf weitermachen und wird den Tierpark in den nächsten Jahren wieder aufbauen. Allerdings nicht eins zu eins wie vorher, sondern vor allem mit mobilen Lösungen und hochwassersicher, dass die Tiere, Mitarbeiter und Ehrenamtler nicht noch einmal in so eine Hochwassergefahr geraten! Aktuell wird der kleinere der beiden Teiche saniert, der durch die Flut komplett verschlammt wurde. Dorthin sollen als erste Tiere die Schwäne wieder zurück in den Tierpark ziehen, denn sie vermissen ihr Zuhause und ihren Schwimmteich am allermeisten! Wer über die Entwicklungen am Schwanenteich auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich unter webschwanenteich@gmx.de zum Newsletter anmelden.

Das Tierheim in Remagen hat durch den eingerichteten Hilfsfonds für den Zweck „Schaffung neue Unterkunft Fluttiere“ im Verein Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V. das klassische Beispiel gefunden. Nachdem klar war, dass der Schwanenteich weitermachen darf und auch will, hat das Team vom Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V. nicht lange überlegen müssen: Abgesegnet durch einen Vorstandsbeschluss haben sie eine Spende von 10.000 Euro für den Wiederaufbau dieser Institution übergeben. Da noch nicht klar ist, wie sich der Hilfsfonds in der Leerung entwickelt, könnten in Zukunft eventuell sogar weitere Fördergelder fließen. Die Entstehung, Entwicklung und Zweck des Hilfsfonds kann auf der Homepage „Tierheim Remagen“ nachgelesen werden.

(v.l.n.r.) Christina Bliss, Ziege Schlappi Schlappohr, Irene Krah, Claus Krah und Hund Bumble vor allem bei den Spendern die dies erst ermöglicht haben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region