Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteViele Wettbewerbe für verschiedene Klassen ab sechs Jahren - Minderjährige starten kostenlos
Schießtage und Ermittlung der Majestäten in Altendorf-Ersdorf
Altendorf-Ersdorf. Am 12. und 14. September öffnet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. ihr Schützenhaus an der Ahrstraße und lädt herzlich zu den Schießtagen und zum Majestätenschießen ein.
Auftakt ist freitags (12. September) von 19 bis 22 Uhr mit dem Schießen für Jedermann, welches am Sonntag (14. September) von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr fortgesetzt wird. Der Meldeschluss ist an beiden Tagen 30 Minuten vor dem Ende des Schießens.
Um 13:45 Uhr schließt sich am Sonntag der Wettbewerb der Bürgermajestäten an. Wer dabei sein will, muss pünktlich sein, da ein späterer Einstieg nicht möglich ist. Für die 6 bis 17-jährigen Starter gibt es den Bürgerprinzenwettkampf mit dem Lasergewehr und für die Erwachsenen das Bürgerkönigsschießen mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Holzvogel. Teilnehmen dürfen nur Bürgerinnen und Bürger, die keinem Schützenverein angehören. Bei beiden Wettkämpfen müssen sich mindestens drei Teilnehmer finden, damit sie durchgeführt werden.
Beim Luftgewehrschießen für Jedermann (ab 12 Jahre mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten), auf der digitalen Anlage, gibt es in den Klassen „Nichtschützen“ und „Schützen“ Präsentkörbe und Gutscheine sowie Urkunden zu gewinnen. In der Einzelwertung erhalten die minderjährigen Teilnehmer 3 kostenlose Starts.
In der Mannschaftswertung sind jeweils Pokale und Urkunden zu gewinnen. Zudem winken für die Minderjährigen Sonderpreise. Auch beim Glücksschießen gibt es Präsentkörbe und Gutscheine zu erringen. Hier sind Vereine, Freundeskreise, Arbeitskollegen und Parteien herzlich eingeladen, sich als Mannschaft zu beteiligen.
Angebot für Kinder
Am Sonntag können sich die Kinder auf eine Hüpfburg freuen und die Sechs- bis Elfjährigen können bis 13:30 Uhr kostenlos mit dem Lasergewehr um Medaillen wetteifern.
Siegerehrung und Krönung
Die Schützenbrüder und Schützenschwestern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ermitteln ihre Majestäten am Samstag (13. September). Diese werden gemeinsam mit den sonntags ermittelten Bürgermajestäten am Sonntagabend um 17:45 Uhr gekrönt.
Zuvor, um 17:30 Uhr, findet die Siegerehrung der Schießtage in allen Klassen statt.
An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Brudermeister Hendrik Beer und die scheidenden Majestäten Kaiser Ulrich Dold, Prinzessin Antonia Imgrund, Schülerprinz Luis Granderath, Bambiniprinzessin Mara Tuschen und Bürgerkönigin Yvonne Reiser freuen sich auf viele Gäste und Teilnehmende.