Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Herbstausflug der BBC Herzsportgruppe

Schifffahrt von Linz nach Bonn

Die BBC Herzsportler am Linzer Anleger der BPS.  Foto: BBC Herzsport

Linz. Die Herzsportabteilung des Linzer Basketballclubs (BBC) unternahm Mitte Oktober einen Ausflug nach Bonn.

Unter der Leitung ihres Vorsitzenden Günther Gebert (Linz) beteiligten sich 11 Mitglieder der Gruppe und einige ihrer Partner an dem Ausflug, der mit der MS Rheinprinzessin der Bonner Personenschifffahrt begann.

Nachdem man das schöne Schiff am Morgen am Linzer Anleger bestiegen und die reservierten Plätze eingenommen hatte, ging es bei kalten und warmen Getränken rheinabwärts. Vorbei an den herbstlich bunten Ufern von Unkel, Rhöndorf, Königswinter und Bad Godesberg war bald die Bundesstadt Bonn erreicht. Dabei genossen die Senioren die Aussicht und hatten sich viel zu erzählen.

Der anschließende Landgang in der Bundesstadt Bonn startete an den Schiffsanlegern am Alten Zoll. Von dort zog es die Gruppe zum Rathaus am Marktplatz, wo sie ein Stadtführer erwartete. Von ihm erfuhren die Herzsportler viele Details und Anekdoten aus über 1.000 Jahren Stadtgeschichte. Bonn ist eine Stadt, die sich im Verlauf der Jahrhunderte und Jahrtausende unter wechselnden Oberhäuptern, Feldherren und Landesfürsten sowie aufgrund einiger Verwüstungen viele Male neu erfinden musste. Beim Gang vorbei am Beethoven-Haus und dem Denkmal des Musikers auf dem Münsterplatz, dem Sterntor, der Universität und der Hofgartenwiese lauschte man den interessanten Ausführungen des Stadtführers. Oberhalb des Rheins bewunderte die Gruppe die frisch restaurierten Kanonen am Alten Zoll, die weniger der Verteidigung als viel mehr der Dursetzung von Wegezöllen von flußauf- und abwärts passierenden Schiffen dienten.

Am späten Nachmittag erfolgte zum Abschluss die Rückfahrt vom Bahnhof mit der S-Bahn 66 bis Bad Honnef, wobei alle Teilnehmer des Ausfluges die perfekte Organisation durch den Vorsitzenden der Herzsportgruppe und den reibungslosen Ablauf des Programms lobten. Nahe der Endhaltestelle stärkte man sich noch im Restaurant Rheingold mit herzhaften Herbstgerichten, bevor die Heimkehr angetreten wurde. – Für den Reha-Sport sucht die BBC Herzsportgruppe ab sofort eine(n) dritte(n) Übungsleiter(in) mit Zusatzqualifikation. Interessierte wenden sich bitte an Günther Gebert unter: 01520-6476 318.

Die BBC Herzsportler am Linzer Anleger der BPS. Foto: BBC Herzsport

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe