Im Rhein werden aktuell sogenannte Schiffsabweiser errichtet, die dafür sorgen sollen, dass die Pfeilerbaugruben für die neue Befehlsbrücke an der Pfaffendorfer Brücke ein abdriftendes Schiff aufhalten.  Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Am 27.09.2024

Allgemeine Berichte

Das Großbauprojekt Pfaffendorfer Brücke in Koblenz schreitet voran

Schiffsabweiser und Steganlage entstehen

Koblenz. Wer derzeit die Pfaffendorfer Brücke überquert oder von den Rheinanlagen aus einen Blick auf die Brückenbaustelle wirft, kann feststellen, dass sowohl im Wasser als auch an Land die Arbeiten für das Großbauprojekt weiter voranschreiten.

Im Wasser entstehen derzeit die so genannten Schiffsabweiser, die ein abtreibendes Schiff aufhalten und so die Baugruben für die Pfeiler schützen sollen. Sie werden nach Vorgaben der Bundesanstalt für Wasserbau dimensioniert, die dafür ein eigenes Verfahren entwickelt hat, bei dem Strömungsgeschwindigkeiten, Tonnagen der fahrenden Schiffe, Fahrrinnenbreiten und Verweilzeiten im Wasser berücksichtigt werden. Die Schiffsabweiser auf der Oberstromseite (Schiffe fahren bergab) sind in der Lage, einen Schiffsstoß von ca. 450 Tonnen aufzunehmen, die auf der Unterstromseite (Schiffe fahren bergauf) von ca. 200 Tonnen. Nach Fertigstellung der Brücke werden diese nicht mehr benötigt und abgebaut. Die fertigen Brückenpfeiler der neuen Pfaffendorfer Brücke können einen Schiffsstoß von 1700 Tonnen aufnehmen. Außerdem ist derzeit weithin sichtbar, dass vom Festland aus ein Steg aus Gerüstteilen in Richtung Baugrube errichtet wird. Bei dem Steg handelt es sich um einen Landgang zur Erschließung der für den Bau der Behelfsbrücke erforderlichen Pfeilerbaugrube, der von den ausführenden Baufirmen anstelle eines ursprünglich geplanten Fährbetriebes errichtet wurde. Über den Landungssteg soll später auch Beton in die Pfeilerbaugrube gepumpt werden, wie das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz mitteilt.

Informationen zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke gibt es im Internet unter www.koblenz-baut.de/pb BA

Ein Steg aus Gerüstbauteilen wird derzeit errichtet, um vom Festland in die Baugrube für einen der Behelfspfeiler der Pfaffendorfer Brücke im Rhein zu gelangen.

Ein Steg aus Gerüstbauteilen wird derzeit errichtet, um vom Festland in die Baugrube für einen der Behelfspfeiler der Pfaffendorfer Brücke im Rhein zu gelangen. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Im Rhein werden aktuell sogenannte Schiffsabweiser errichtet, die dafür sorgen sollen, dass die Pfeilerbaugruben für die neue Befehlsbrücke an der Pfaffendorfer Brücke ein abdriftendes Schiff aufhalten. Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler