Allgemeine Berichte | 20.07.2018

Groß angelegte Polizeikontrolle am Rhein- und Ahrufer

Schlag gegen örtliche Drogenszene

Schlag gegen örtliche Drogenszene

Remagen/Sinzig/Bad Breisig. Auf dem linken Fuß erwischt hat die Polizei Remagen am Donnerstag, 19. Juli, offenbar die örtliche Drogenszene. Im Bereich der Polizeiinspektion Remagen verdichten sich in den Sommermonaten regelmäßig Hinweise hinsichtlich eines auch öffentlich wahrnehmbaren Drogenkonsums und -handels - vor allem im Bereich öffentlicher Parkanlagen und der Uferpromenaden entlang des Rhein- und Ahrufers in Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Dies war und ist in Anbetracht der anhaltend guten Witterung auch in 2018 nicht anders. Vor diesem Hintergrund und unter Einbeziehung aktueller Erkenntnisse konnten für Donnerstag, 19. Juli, Beamte der Polizeiinspektion Remagen sowie Unterstützungskräfte des Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik und eines Polizeihundeführers für eine größere Kontrollaktion zusammengezogen werden. Ziel der Kontrolle war vor allem die Erkenntnisgewinnung und -verdichtung zu bereits eingeleiteten Ermittlungsverfahren und die Aufhellung von Personen- und Beziehungsgeflechten. Insgesamt wurden gestern im Zeitfenster von 16 bis 22 Uhr insgesamt 84 Personen kontrolliert und überprüft. In der Folge wurden insgesamt 19 Strafanzeigen (16 wegen Besitz bzw. Erwerb von Betäubungsmitteln, zwei wegen Drogenhandels sowie eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz) aufgenommen. Ferner konnten rund 100 Gramm Cannabisprodukte, ein Messer sowie Teleskopschlagstock sichergestellt werden. Zudem wurden 38 Platzverweise ausgesprochen und eine zur Aufenthaltsermittlung ausgeschriebene Person festgestellt. Auch für die eingesetzten Beamten überraschend: Die Szene wurde von der Aktion offensichtlich völlig überrascht. Entgegen der häufig gemachten Erfahrung, dass sich polizeiliche Kontrollmaßnahmen über die sozialen Medien innerhalb kürzester Zeit in der Szene verbreiten, kam es auch zu fortgeschrittener Kontrollzeit weiterhin zu erfolgreichen Aufgriffen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Informationen müssen in den nächsten Tagen und Wochen aufbereitet und ausgewertet werden, aber schon jetzt dürfte klar sein, dass diese Aktion nicht die letzte gewesen sein wird.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung