Allgemeine Berichte | 22.08.2018

Fortbildung der Polizeihochschule Rheinland-Pfalz am Nürburgring

Schluss mit Gepose: Ordnungshüter erweitern Fachwissen

Symbolbild. Foto: pixabay/Nerivill

Nürburgring. Illegale Veränderungen an einem Kraftfahrzeug und die Teilnahme an illegalen Rennen. Mit diesen Themen beschäftigten sich am Mittwoch, 22. August viele Polizeibeamte aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz am Nürburgring. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltete direkt am Nürburgring eine Fortbildungsveranstaltung bei der es um die illegalen Veränderungen und um illegale Rennen geht. Neben einem theoretischen Teil am Vormittag, bei dem die rechtlichen Aspekte beleuchtet wurde, wurde am Nachmittag eine Polizeikontrolle als praktischer Teil durchgeführt. Schwerpunkt dieser Kontrolle waren Kraftfahrzeuge, welche Veränderungen aufweisen und getunte Autos von sogenannten Autoposern. Mit dem Auto durch eine veränderte Optik auffallen oder durch technische Veränderungen eine Leistungssteigerung erreichen, das ist das Ziel der Autoposer. Doch sind viele Veränderungen nicht zulässig. Ein sehr komplexes Themenfeld bei dem entsprechendes Spezialwissen gefragt ist. Was viele nicht bedenken, ist das durch die Veränderungen auch Gefahren entstehen können. Für den Fahrzeugführer selbst aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Gerade das Tuning des Motors und des Fahrwerks sind auch für die Polizei eine Herausforderung. Dies zu erkennen ist oftmals schwierig und bedarf eben genau den Fachkenntnissen, die im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung erlangt werden konnten. Daher muss sich auch die Polizei ständig auf dem Laufenden darüber halten, was in der Szene „up to date“ ist.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay/Nerivill

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot