Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. vermitteln Vierbeiner
Schmusekater sucht Kuschelpartner
Ahrweiler. Rhein-Ahr-Eifel. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. vermitteln Kater und Katzen, die auf den ein oder anderen Weg ihr zuhause verloren haben.
Ben (ca. 13 Jahre, Freigänger) wurde nach der Flut gerettet
Er war einige Wochen im Katzenhaus der Katzenschutzfreunde. Er entpuppte sich als Schmusekater, der gerne auf den Schoß sprang und gestreichelt werden wollte. Nachdem die Wogen im alten Zuhause geglättet waren, konnte er wieder zu seinen Besitzern. Leider fand er sich dort nicht wieder ein und attackierte die vierbeinigen Mitbewohner. Er möchte Einzelprinz sein und wartet nun auf Menschen, die ihm ein Zuhause ohne Artgenossen bieten können. Er liebt seinen Freigang und mag Kinder, die älter als sechs Jahre sind. Hunde ignoriert er. Ben ist entwurmt, gechippt, geimpft und kastriert.
Emma (20 Jahre) sucht ein neues Zuhause
Leider verstarb Emmas Frauchen und sie verlor ihr Zuhause. So kam die Glückskatze zu den Katzenschutzfreunden. Dort gab es erst einmal einen größeren Checkup bei der Tierärztin. Der Checkup war für ihr Alter gut, nur die Nierenwerte waren leicht erhöht. Sie bekommt jetzt Nierenfutter. Die Voraussetzungen sind geschaffen, dass sie noch viele Jahre zufrieden bei ihrem neuen Besitzer leben kann. Sie ist sehr lieb und dankbar, dass sich jemand um sie kümmert, mit ihr schmust und sie füttert. Eine Wurmkur bekam sie auch, sodass sie auch wieder etwas zunehmen wird. Man sieht ihr das hohe Alter nicht an. Sie soll ungern in unkontrollierten Freigang vermittelt werden, da manch ältere Katze mit dem Sehen und Hören ein Problem hat, ohne dass der Mensch es bemerkt. Artgenossen ignoriert sie. Emma ist kastriert und gechippt. Im Katzenhaus in Schalkenbach kann man Emma kennenlernen.
Kater Ben ist flutgeschädigt und sucht eine neue Bleibe.
