Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Tierschutzbund kämpft gegen Animal Hoarding

Schockierende Zustände: Über 250 Degus aus katastrophaler Haltung gerettet

Ein geretteter Degu wird im Tierheim versorgt. Foto: Tierheim Malchow

Überregional. Der Deutsche Tierschutzbund (Bonn) und sein Landesverband Mecklenburg-Vorpommern koordinieren aktuell eine Rettungsaktion für 250 bis 300 Degus aus einem Animal Hoarding-Fall im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vernachlässigten Tiere, die sich in schlechtem Zustand befinden, hatten sich bei ihren Haltern unkontrolliert vermehrt.

„20 Degus, die in einem 100-Liter-Aquarium eingepfercht waren, konnten schon aus der tierschutzwidrigen Haltung befreit werden. Ihr Fell war zum Teil voller Kot, die Haut schorfig, die Augen entzündet und viele Tiere haben Bissverletzungen mit offenen Wunden. Die meisten Weibchen sind vermutlich trächtig“, erläutert Margret Kuhlmann, Vorsitzende des Deutschen Tierschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, den Zustand der Tiere. Die Zahl der noch in der Haltung verbliebenen Degus, die teils in kaputten Käfigen sitzen oder frei in der Wohnung herumlaufen, lässt sich noch nicht exakt bestimmen. Für die Rettung dieser Tiere sind die Tierschützer auf weitere Tierschutzvereine aus ganz Deutschland angewiesen, die bereit sind, Degus aufzunehmen. So können die Tiere vom örtlichen Veterinäramt nach und nach aus ihrer bisherigen Haltung herausgenommen werden.

Degus aufgenommen haben bereits das Tierheim Malchow, das Tierheim Demmin und der Tierschutzverein Sadelkow. Sie vermitteln die Tiere an geeignete neue Halter weiter. Der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern organisiert Transportfahrten, sodass Tiere auch zu Vereinen gebracht werden können, die die Degus nicht selbst abholen können. Für die Fahrtkosten kommt der Deutsche Tierschutzbund als Dachverband der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland auf. Angeschlossenen Tierschutzvereinen, die Degus aufnehmen, kann der Deutsche Tierschutzbund zudem entstehende Tierarztkosten erstatten.

„Als wir hörten, dass die Degus aufgrund ihrer riesigen Anzahl eventuell als Futtertiere für Zoos enden könnten, war klar, dass wir helfen müssen. Die Tiere haben ein artgerechtes neues Zuhause verdient“, sagt Lea Schmitz, Pressesprecherin beim Deutschen Tierschutzbund. Dass eine Tierhaltung wie im aktuellen Fall aus dem Ruder läuft, ist keine Seltenheit: Die letzte Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes für das Jahr 2023 zeigt, dass in 115 bekannt gewordenen Animal-Hoarding-Fällen 6.691 Tiere betroffenen waren – so viele wie nie zuvor.

Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund e.V.

Ein geretteter Degu wird im Tierheim versorgt. Foto: Tierheim Malchow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an alle Tierfreunde, auf Igel zu achten, die tagsüber unterwegs sind – ein Verhalten, das bei den dämmerungsaktiven Tieren zu dieser Jahreszeit auf eine Notlage hinweisen kann.

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem abermals neugeborene Katzenjunge in einem Altkleidercontainer entdeckt wurden. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Tiere in den Container in der Braubacher Straße geworfen. Bei der Entleerung des Containers wurde ein Katzenjunges lebend gerettet, während zwei weitere bereits tot waren. Bereits vor zwei Monaten war es in der Dr.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann