Ein geretteter Degu wird im Tierheim versorgt. Foto: Tierheim Malchow

Am 22.05.2025

Allgemeine Berichte

Tierschutzbund kämpft gegen Animal Hoarding

Schockierende Zustände: Über 250 Degus aus katastrophaler Haltung gerettet

Überregional. Der Deutsche Tierschutzbund (Bonn) und sein Landesverband Mecklenburg-Vorpommern koordinieren aktuell eine Rettungsaktion für 250 bis 300 Degus aus einem Animal Hoarding-Fall im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vernachlässigten Tiere, die sich in schlechtem Zustand befinden, hatten sich bei ihren Haltern unkontrolliert vermehrt.

„20 Degus, die in einem 100-Liter-Aquarium eingepfercht waren, konnten schon aus der tierschutzwidrigen Haltung befreit werden. Ihr Fell war zum Teil voller Kot, die Haut schorfig, die Augen entzündet und viele Tiere haben Bissverletzungen mit offenen Wunden. Die meisten Weibchen sind vermutlich trächtig“, erläutert Margret Kuhlmann, Vorsitzende des Deutschen Tierschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, den Zustand der Tiere. Die Zahl der noch in der Haltung verbliebenen Degus, die teils in kaputten Käfigen sitzen oder frei in der Wohnung herumlaufen, lässt sich noch nicht exakt bestimmen. Für die Rettung dieser Tiere sind die Tierschützer auf weitere Tierschutzvereine aus ganz Deutschland angewiesen, die bereit sind, Degus aufzunehmen. So können die Tiere vom örtlichen Veterinäramt nach und nach aus ihrer bisherigen Haltung herausgenommen werden.

Degus aufgenommen haben bereits das Tierheim Malchow, das Tierheim Demmin und der Tierschutzverein Sadelkow. Sie vermitteln die Tiere an geeignete neue Halter weiter. Der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern organisiert Transportfahrten, sodass Tiere auch zu Vereinen gebracht werden können, die die Degus nicht selbst abholen können. Für die Fahrtkosten kommt der Deutsche Tierschutzbund als Dachverband der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland auf. Angeschlossenen Tierschutzvereinen, die Degus aufnehmen, kann der Deutsche Tierschutzbund zudem entstehende Tierarztkosten erstatten.

„Als wir hörten, dass die Degus aufgrund ihrer riesigen Anzahl eventuell als Futtertiere für Zoos enden könnten, war klar, dass wir helfen müssen. Die Tiere haben ein artgerechtes neues Zuhause verdient“, sagt Lea Schmitz, Pressesprecherin beim Deutschen Tierschutzbund. Dass eine Tierhaltung wie im aktuellen Fall aus dem Ruder läuft, ist keine Seltenheit: Die letzte Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes für das Jahr 2023 zeigt, dass in 115 bekannt gewordenen Animal-Hoarding-Fällen 6.691 Tiere betroffenen waren – so viele wie nie zuvor.

Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund e.V.

Ein geretteter Degu wird im Tierheim versorgt. Foto: Tierheim Malchow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Andernach-Eich. Mit großer Bestürzung reagierten Anwohner und Jäger in Eich auf einen besonders grausamen Vorfall: Ein Reiher wurde mit einem Pfeil im Körper gesichtet. Der Vogel wurde offenbar mit einer Armbrust beschossen .

Weiterlesen

Region. Bevölkerungsschutz für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar machen – mit diesem Ziel beteiligte sich das Technische Hilfswerk (THW) am Samstag, 12. Juli, am dritten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Rostock. Die THW-Kräfte stellten verschiedene Einsatzoptionen vor und informierten über ihre Arbeit.

Weiterlesen

Blankenheim. Am Samstag, 26. Juli, entdeckte eine Zeugin gegen 11 Uhr einen Tierkadaver am Fahrbahnrand der Landstraße 65 bei Blankenheim-Ahrdorf. Das tote Tier befand sich in einer durchsichtigen Plastiktüte und lag aus Richtung Blankenheim-Ahrdorf kommend auf der rechten Seite in Fahrtrichtung Blankenheim-Ahrhütte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler