Allgemeine Berichte | 07.10.2017

Nachbarschaft Hochkreuz

Schöne Herbsttour ins Nistertal

Über 30 Teilnehmer besuchten die traditionsreiche Schnapsbrennerei Birkenhof

Die Gruppe vor der Schnapsbrennerei Birkenhof. privat

Leutesdorf. Über 30 Personen trafen sich kürzlich, um gemeinsam eine Herbstfahrt, in den schönen Westerwald zu machen. Bei strömendem Regen trafen die Teilnehmer sich bei Maschinenbau Kramer, der Bus wartete dort schon auf die fröhlichen Mitfahrer. Ziel sollte das Nistertal mit der Schnapsbrennerei Birkenhof sein, die schon seit 1848 feinste Kornbrände herstellt. Die Fahrt verging wie im Fluge, da die Nachbarn sich wie immer viel zu erzählen hatten. Als die Teilnehmer im Nistertal ankamen, hatte sich der Regen verzogen und sie konnten trockenen Fußes das Programm fortsetzen. Susanna und Dana begrüßten die Leutesdorfer gut gelaunt und informierten über Brand, Gin, Whisky und andere hochprozentige Köstlichkeiten, aber auch Zollbestimmungen, Lagerzeiten und Anpassung an moderne Geschmacksrichtungen, waren ein Thema.

Hier und da gab es auch ein Schlückchen zum Probieren. Nach der ausführlichen Besichtigung der Brennerei ging es zur eigentlichen Verkostung. Ein schöner, gemütlicher Raum oberhalb der Brennerei war mit verschiedenen Gläsern, Brezeln, original Westerwälder Mettwurst, Frischkäse, Schmalz und Mineralwasser eingedeckt. Die Rheinländer fühlten sich wohl und begannen mit der Verkostung. Insgesamt wurden zehn verschiedenste Schnäpse angeboten und zu jedem gab es eine kleine Geschichte, der eine war eher eckig und kantig, der andere mild und gesund. Die Verkostung war für alle ein tolles Erlebnis und das deftige Essen rundete den fröhlichen Nachmittag ab. Nach der großen Probe konnte sich jeder seinen Favoriten im angeschlossenen Verkaufsraum, mitnehmen. Die Heimfahrt verlief ähnlich der Hinfahrt, ohne Probleme.

Anschließend trafen sich die Nachbarn beim Obmann Michael Schausen zu einem Zwischenbier, um danach zum Weingut Ockenfels zu starten. Hier stießen noch weitere Nachbarn hinzu und es gab herrlichen Döppekooche mit Federweißen. Schnapsbrennerei im Nistertal ist schön, aber am Schönsten ist es doch im Rheinland oder in der Nachbarschaft Hochkreuz. Eine herrliche Herbstfahrt mit anschließendem Beisammensein ging zu Ende und alle Teilnehmer hatten viel Spaß und werden noch oft davon erzählen.

Die Gruppe vor der Schnapsbrennerei Birkenhof. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
DA bis auf Widerruf
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Sven Plöger Vortrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH