Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Sinziger Schüler engagieren sich beim Briefmarathon 2019 von Amnesty International

Schreiben für die Freiheit

Über 160 Schüler und Schülerinnen bringen sich für Menschenrechte auf der ganzen Welt ein.Foto: Rhein Gymnasium

Sinzig. Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte und aus diesem Anlass wird an deutschen Schulen alljährlich der „Briefmarathon“ der Organisation Amnesty International durchgeführt. In diesem Jahr nehmen über 160 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig an dieser Aktion teil.

Sozialkundelehrerin Meike Schötker hat gleich mehrere Klassenstufen mobilisieren können, sich im Unterricht mit dem Thema „Menschenrechte“ auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden. Die Klassen 8a, 9a, 9b, 9d, 10a und die SK-Kurse in der Stufe 11 und 13 schreiben aktuell Briefe an Regierungen und Solidaritätsbriefe an Menschen in Gefahr. Die Jugendlichen lernen dabei die Situationen von realen Menschen kennen, deren Menschenrechte akut verletzt werden.

Sie lernen weiterhin, sich mit unterschiedlichen Meinungen zu beschäftigen, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden und Position zu beziehen. Beim Schreiben der individuellen, frei formulierten Briefe steht dann das Handeln im Vordergrund. Im Französischunterricht des Grundkurses 11 von Angelika Herbst schreiben die Schülerinnen und Schüler Briefe in französischer Sprache. Sie wenden sich darin an Regierungsvertreter des Iran und bitten um die Freilassung der jungen Iranerin Yasaman Aryani, die zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, weil sie öffentlich gegen das obligatorische Tragen des Kopftuchs protestiert hat. Solche Beispiele bieten den jungen Schülern die Gelegenheit, sich mit der politischen Situation in anderen Staaten auseinanderzusetzen, in denen es keine Selbstverständlichkeit ist, dass Grundrechte geachtet und garantiert werden.

Pressemitteilung

Rhein Gymnasium Sinzig

Über 160 Schüler und Schülerinnen bringen sich für Menschenrechte auf der ganzen Welt ein.Foto: Rhein Gymnasium

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#