
Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteAusbildungsmesse der VG Höhr-Grenzhausen feiert 10. Jubiläum
Schüler erhalten vielfältige Einblicke in Beruf und Studium
Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 29. August 2025, stand für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums ein Schulvormittag ganz im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung. Interessante und vielfältige Angebote auf der Ausbildungsmesse der VG Höhr-Grenzhausen ermöglichten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 12 einen Blick über den Tellerrand der Schule in die Welt von Beruf und Studium. Diese lokale Ausbildungsmesse fand in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt. Als Ausstellungsflächen standen in diesem Jahr neben der Mensa auch die Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus sowie zwei Schulhöfe zur Verfügung. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler beider Schulen an den Ständen von rund 60 regionalen und überregionalen Betrieben, Unternehmen und Behörden genauer über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie zu dualen Studiengängen informieren. Auch konnten Tätigkeiten bestimmter Berufe an Ort und Stelle unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden. Ein Angebot, das gerne angenommen wurde, und bei dem sich interessante Gespräche entwickelten.
Für die Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe fanden in der 4. Stunde außerdem zwei Vortragsrunden regionaler und überregionaler Unternehmen und Behörden statt. Neben einem Einblick in die jeweiligen Unternehmen und Behörden standen Informationen zu den dort arbeitenden Berufsgruppen sowie zu den Ausbildungsmöglichkeiten von der Lehre bis zum dualen Studium im Mittelpunkt der Ausführungen. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler mit den Vertretern der Unternehmen und Behörden ins Gespräch kommen. Es wurden Fragen geklärt und wichtige Inhalte vertieft. Mit dabei waren dankenswerterweise Vertreter des Amtsgerichts Montabaur, der Bundespolizeiakademie, der Firma EXEC IT Solutions GmbH, des Hotel Heinz, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., der Nassauischen Sparkasse, der Verbandsgemeinde-Verwaltung Höhr-Grenzhausen und der Firma ZF Active Safety.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die vom Engagement aller Beteiligten lebt und den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in die Berufswelt eröffnet hat.

In der Mensa, Aula und auf den Schulhöfen präsentierten rund 60 Betriebe und Behörden ihre Angebote.