Allgemeine Berichte | 28.08.2018

Große Spendenübergabe am Rhein-Gymnasium Sinzig

Schüler liefen für Lima und die DKMS

Eltern sammelten Geld für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes

Die Läuferinnen und Läufer der Klassen 7 bis 9 überreichten einen Scheck an die DKMS.privat

Sinzig. Im Rahmen eines großen Schulfestes hatte das Rhein-Gymnasium im Mai einen Spendenlauf rund um die Schule veranstaltet. Die Organisatoren des Laufs und die stolzen Vertreter der teilnehmenden Klassen konnten nun die Erlöse dieser Aktion dem jeweiligen guten Zweck übergeben.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 liefen Runde um Runde für die Partnerschule in Lima, die vom Gymnasium auf vielfältige Weise schon seit 1981 unterstützt wird. Die Primarschule mit 800 Schülern und Schülerinnen befindet sich in einem der ärmsten Stadtteile von Perus Hauptstadt. Hier erhalten die Kinder aus armen Familien nicht nur eine Schulbildung, sondern auch warme Mahlzeiten und medizinische Versorgung.

Hilfe von Kindern für Kinder

Die stolze Summe von 4.244 Euro, die die hoch motivierten Rhein-Gymnasiasten für Lima erlaufen hatten, wurde an Klaus Karpstein übergeben, der schon seit Jahren die „Eine-Welt-AG“ des RGS leitet. Er betonte, dass das Geld „in Lima noch viel mehr wert ist als hier. Das ist wirklich eine riesige Hilfe von Kindern für Kinder!“

Schülersprecherin Lisa Stuch konnte einen Spendenscheck in Höhe von 4.952 Euro an zwei Vertreterinnen der DKMS überreichen. Die Läuferinnen und Läufer der Mittelstufenklassen 7 bis 9 hatten sich für diesen guten Zweck angestrengt. Die DKMS organisiert die größte Stammzellspenderdatei weltweit, die Knochenmarkspenden möglich macht. Am Rhein-Gymnasium hatte die Schülervertretung die Idee, die Spenden diesem Vorhaben zu widmen, nachdem sie schon im Februar erfolgreich eine Registrierungsaktion an der Schule organisiert hatte.

Erlös des Verzehrstandes

Und letztlich freuten sich Waltraud Thormann und Michaela Jüris über eine Spende von 534,35 Euro, die am Schulfest vom Verzehrstand der Gruppe „Gemeinsam Schule Gestalten“ erwirtschaftet worden war. Diese Summe wird vom TV Sinzig 08 für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes eingesetzt werden und kommt damit auch den Rhein-Gymnasiasten zugute, die den Sportplatz für den Unterricht nutzen können.

Schulleiter Jens Braner zeigte sich begeistert vom Einsatz seiner Schülerschaft und vom großen Erfolg des Spendenlaufs und bedankte sich bei den Stellvertretern der Schüler und bei den Eltern, die sich alle gemeinsam für eine gute Sache eingesetzt hatten.

Die dritte Spende ging an den TV Sinzig 08 für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes.

Die dritte Spende ging an den TV Sinzig 08 für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes.

Der für Lima erlaufene Betrag wurde an Klaus Karpstein übergeben.

Der für Lima erlaufene Betrag wurde an Klaus Karpstein übergeben.

Die Läuferinnen und Läufer der Klassen 7 bis 9 überreichten einen Scheck an die DKMS.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage