Große Spendenübergabe am Rhein-Gymnasium Sinzig
Schüler liefen für Lima und die DKMS
Eltern sammelten Geld für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes
Sinzig. Im Rahmen eines großen Schulfestes hatte das Rhein-Gymnasium im Mai einen Spendenlauf rund um die Schule veranstaltet. Die Organisatoren des Laufs und die stolzen Vertreter der teilnehmenden Klassen konnten nun die Erlöse dieser Aktion dem jeweiligen guten Zweck übergeben.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 liefen Runde um Runde für die Partnerschule in Lima, die vom Gymnasium auf vielfältige Weise schon seit 1981 unterstützt wird. Die Primarschule mit 800 Schülern und Schülerinnen befindet sich in einem der ärmsten Stadtteile von Perus Hauptstadt. Hier erhalten die Kinder aus armen Familien nicht nur eine Schulbildung, sondern auch warme Mahlzeiten und medizinische Versorgung.
Hilfe von Kindern für Kinder
Die stolze Summe von 4.244 Euro, die die hoch motivierten Rhein-Gymnasiasten für Lima erlaufen hatten, wurde an Klaus Karpstein übergeben, der schon seit Jahren die „Eine-Welt-AG“ des RGS leitet. Er betonte, dass das Geld „in Lima noch viel mehr wert ist als hier. Das ist wirklich eine riesige Hilfe von Kindern für Kinder!“
Schülersprecherin Lisa Stuch konnte einen Spendenscheck in Höhe von 4.952 Euro an zwei Vertreterinnen der DKMS überreichen. Die Läuferinnen und Läufer der Mittelstufenklassen 7 bis 9 hatten sich für diesen guten Zweck angestrengt. Die DKMS organisiert die größte Stammzellspenderdatei weltweit, die Knochenmarkspenden möglich macht. Am Rhein-Gymnasium hatte die Schülervertretung die Idee, die Spenden diesem Vorhaben zu widmen, nachdem sie schon im Februar erfolgreich eine Registrierungsaktion an der Schule organisiert hatte.
Erlös des Verzehrstandes
Und letztlich freuten sich Waltraud Thormann und Michaela Jüris über eine Spende von 534,35 Euro, die am Schulfest vom Verzehrstand der Gruppe „Gemeinsam Schule Gestalten“ erwirtschaftet worden war. Diese Summe wird vom TV Sinzig 08 für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes eingesetzt werden und kommt damit auch den Rhein-Gymnasiasten zugute, die den Sportplatz für den Unterricht nutzen können.
Schulleiter Jens Braner zeigte sich begeistert vom Einsatz seiner Schülerschaft und vom großen Erfolg des Spendenlaufs und bedankte sich bei den Stellvertretern der Schüler und bei den Eltern, die sich alle gemeinsam für eine gute Sache eingesetzt hatten.
Die dritte Spende ging an den TV Sinzig 08 für die Erweiterung des Sinziger Sportplatzes.
Der für Lima erlaufene Betrag wurde an Klaus Karpstein übergeben.
