Allgemeine Berichte | 28.12.2022

Spendenaktion der Klasse 6a am Mittelrhein Gymnasium in Mülheim-Kärlich

Schüler spenden für das Tierheim Andernach und den Caritasverband Koblenz

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a beim Besuch des Tierheims in Andernach.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Das Leben auf der Straße ist hart. Nicht nur bei den aktuellen Minusgraden ist es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a unvorstellbar, wie Menschen ohne Wohnung leben können. Sich nicht jeden Tag waschen zu können, liegt ihnen fern. Anlass des Gesprächs mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hermens-Meyberg über Obdachlose war die Thematisierung des sozialen Projektes „Menschen ohne Wohnung“ des Caritasverbandes Koblenz. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im letzten Jahr schon an das Tierheim in Andernach gespendet hatten, wollten sie auch in diesem Jahr erneut ein wohltätiges Projekt unterstützen. „Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns, ist den Kindern ein Anliegen“, berichtet Ursula Hermens-Meyberg. Auf der Suche nach einem zu unterstützenden Projekt stießen sie auf die erwähnte Initiative für Obdachlose. Jedoch hatte die Klasse auch erfahren, dass dieses Jahr ein sehr hartes Jahr für das Tierheim Andernach war, in dem u.a. allein 180 Katzen aufgenommen wurden. „Da kann man sich vorstellen, was an Futter- und Arztkosten zusammenkommen“, so die Klasse, die sich im vergangenen Jahr bei der Überreichung der Spende selbst davon überzeugt hatten, welchen Zweck ihr Beitrag erfüllt. Also lag es der Klasse nahe, erneut an das Tierheim zu spenden. Demokratisch wurde deswegen abgestimmt, welches Projekt die Klasse in diesem Jahr unterstützt. Die Entscheidung war so knapp, dass die Schülerinnen und Schüler sich entschieden, die Spenden aufzuteilen, um sowohl das Tierheim Andernach als auch die Initiative „Menschen ohne Wohnung“ der Caritas Koblenz zu fördern.

Gesammelt wurde nicht nur in den Familien, sondern Schülergruppen zogen mit einem Schreiben der Schule, in Mülheim-Kärlich und Umgebung von Tür zu Tür. Auch der Erlös des nachhaltigen Verkaufsprojekts des Jahrgangs 13 ist mit in die Sammlung geflossen. Insgesamt haben sie dadurch eine stolze Summe von 560 Euro gesammelt, sodass das Tierheim Andernach 280 Euro erhält und die Obdachlosenhilfe ebenso mit 280 Euro unterstützt werden kann.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a beim Besuch des Tierheims in Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund um´s Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region