Spendenaktion der Klasse 6a am Mittelrhein Gymnasium in Mülheim-Kärlich
Schüler spenden für das Tierheim Andernach und den Caritasverband Koblenz

Mülheim-Kärlich. Das Leben auf der Straße ist hart. Nicht nur bei den aktuellen Minusgraden ist es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a unvorstellbar, wie Menschen ohne Wohnung leben können. Sich nicht jeden Tag waschen zu können, liegt ihnen fern. Anlass des Gesprächs mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hermens-Meyberg über Obdachlose war die Thematisierung des sozialen Projektes „Menschen ohne Wohnung“ des Caritasverbandes Koblenz. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im letzten Jahr schon an das Tierheim in Andernach gespendet hatten, wollten sie auch in diesem Jahr erneut ein wohltätiges Projekt unterstützen. „Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns, ist den Kindern ein Anliegen“, berichtet Ursula Hermens-Meyberg. Auf der Suche nach einem zu unterstützenden Projekt stießen sie auf die erwähnte Initiative für Obdachlose. Jedoch hatte die Klasse auch erfahren, dass dieses Jahr ein sehr hartes Jahr für das Tierheim Andernach war, in dem u.a. allein 180 Katzen aufgenommen wurden. „Da kann man sich vorstellen, was an Futter- und Arztkosten zusammenkommen“, so die Klasse, die sich im vergangenen Jahr bei der Überreichung der Spende selbst davon überzeugt hatten, welchen Zweck ihr Beitrag erfüllt. Also lag es der Klasse nahe, erneut an das Tierheim zu spenden. Demokratisch wurde deswegen abgestimmt, welches Projekt die Klasse in diesem Jahr unterstützt. Die Entscheidung war so knapp, dass die Schülerinnen und Schüler sich entschieden, die Spenden aufzuteilen, um sowohl das Tierheim Andernach als auch die Initiative „Menschen ohne Wohnung“ der Caritas Koblenz zu fördern.
Gesammelt wurde nicht nur in den Familien, sondern Schülergruppen zogen mit einem Schreiben der Schule, in Mülheim-Kärlich und Umgebung von Tür zu Tür. Auch der Erlös des nachhaltigen Verkaufsprojekts des Jahrgangs 13 ist mit in die Sammlung geflossen. Insgesamt haben sie dadurch eine stolze Summe von 560 Euro gesammelt, sodass das Tierheim Andernach 280 Euro erhält und die Obdachlosenhilfe ebenso mit 280 Euro unterstützt werden kann.