Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Geschwister-Scholl-Realschule spendet für Tiere und sorgt für Begeisterung

Schülerprojekt verbindet Theorie und Praxis im Tierheim Andernach

Kurz vor Beginn der Herbstferien besuchte eine Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Realschule Plus das Tierheim Andernach. Foto: privat

Andernach. Kurz vor Beginn der Herbstferien besuchte eine Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Realschule Plus das Tierheim Andernach. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Katja Stein hatten sich die Jugendlichen im Projektunterricht intensiv mit Fragen des Tierschutzes auseinandergesetzt. Um Theorie und Praxis zu verbinden, entstand der Wunsch nach einem Besuch der Einrichtung, die tagtäglich im Sinne des Tierschutzes arbeitet.

Die Gruppe wollte das Tierheim zudem aktiv unterstützen. Durch einen Spendenaufruf und den Verkauf von Tierfutter während der Pausen kam ein Betrag von 136 Euro zusammen. Zusätzlich übergaben die Schülerinnen und Schüler einen Korb mit liebevoll verpackten Leckerlis für die Tiere. Dorothee Schünemann-Diederichs dankte herzlich für das Engagement der Projektgruppe. Das mitgebrachte Spendenplakat wurde gleich im Tierheim aufgehängt, sodass jeder Besucher sehen kann, mit welchem Einsatz die Jugendlichen den Tierschutz fördern.

Nach der Spendenübergabe erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch das Tierheim. Besonders im Katzenhaus war die Begeisterung groß: In vielen Zimmern tobten kleine Kätzchen. Hinter jeder geretteten Katzenmutter mit ihren Jungen steckt jedoch oft eine traurige Geschichte. Durch das rechtzeitige Handeln aufmerksamer Tierfreunde konnte Schlimmeres verhindert werden. Jede Freigängerkatze muss gemäß Katzenschutzverordnung kastriert sein, um weiteres Katzenleid zu verhindern. Wer diese Vorschrift missachtet, muss berechtigterweise mit Konsequenzen rechnen.

Weitere Informationen zum Tierheim Andernach sind unter www.tierheim-andernach.de

verfügbar. Spenden können auf das Konto bei der KSK Mayen, IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43, überwiesen werden.BA

Kurz vor Beginn der Herbstferien besuchte eine Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Realschule Plus das Tierheim Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht