Allgemeine Berichte | 09.08.2024

Schützenfest gefeiert

Sinzig. Brudermeister Michael Beyer freute sich über die zahlreich erschienen Gäste und begrüßte Abordnungen der Schützenvereine mit ihren silbertragenden Majestäten, den Bezirksbundesmeister Sigi Belz, den Bezirkskönig (sportlich) Marcus Beyer, den Bezirkskönig (historisch) Benedikt Hering, den Beigeordneten der Stadt Sinzig Volker Thormann und Pfarrer Frank Werner. Aus den eigenen Reihen wurden die Bambini Prinzessin Marie Alberg, Alterskönigin Resi Ueberach, König Jürgen Beyer und natürlich alle anderen anwesenden Gäste begrüßt. Im Anschluss bat Michael Beyer alle Anwesenden sich für die Totenehrung von den Plätzen zu erheben und Gedachte an alle Verstorbenen.

Der Schießbetrieb begann pünktlich. In diesem Jahr gab es erstmals ein Luftgewehr Dart. Hier konnte, auf einer Zielscheibe mit einer abgedruckten Dartscheibe sein Glück versucht werden. Den 1. Platz mit stolzen 180 Punkten errang Pia-Luise Kausen.

Ebenfalls das erste Mal in dieses Jahr gab es ein Schützenfestquiz. Hier konnten sich Sigrid Schmitt, Peter Offergeld und Henriette Kausen über einen „Süßen Preis“ freuen. Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, wurde in diesem Jahr auch das erste Mal ein Bambinipokal mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen. Hier erlangten Platz eins bis drei: Luca Mengelkoch, Angelina Strassfeld und Marie Alberg. Michael Beyer und Major Artur Trierweiler beglückwünschten die folgenden erfolgreichen Schützen.

Ehrenpreisschießen

Schüler

1. Platz: Henriette Kausen

2. Platz: Pia-Luise Kausen

Jungschützen

1. Platz: Max Offergeld

2. Platz: Ivonne Gerhards

Schützenklasse

1. Platz: Elias Wickord

2. Platz: Ralf Strang

Altersklasse

1. Platz: Annette Rohs

2. Platz: Josef Fleischer

Senioren

1. Platz: Wolfgang Strang

2. Platz: Salvatore Cristadavo

Senioren über 70

1. Platz: Sigi Belz

2. Platz: Marita Lindner

Für das „Baumarkt-Preisschießen“ wurde wieder viel gesetzt. Hier gab es für die erfolgreichen Schützen und Schützinnen Gutscheine von einem ortsansässigen Baumarkt, und als Hauptpreis einen Hochdruckreiniger zu gewinnen.

Die erfolgreichen Schützen waren:

Spitzhammer: Ralf Strang

Roter Schraubschlüssel: Daniel Schäfer

Gelber Schraubschlüssel: Theo Hemspel

Bohrmaschine: Marco Schmieding

Blauer Pinsel: Peter Offergeld

Roter Pinsel: Jörg Ziesche

Fäustel: Wolfgang Strang

Zange: Anette Rhos

Den Klotz von der Stange holte Johann Kappl und sicherte sich damit den Hauptpreis.

Allen erfolgreichen Schützen herzlichen Glückwunsch. Bei allen, die zum Gelingen des Schützenfestes beigetragen haben, bedankte sich Michael Beyer ganz herzlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region