Schützenfest gefeiert
Sinzig. Brudermeister Michael Beyer freute sich über die zahlreich erschienen Gäste und begrüßte Abordnungen der Schützenvereine mit ihren silbertragenden Majestäten, den Bezirksbundesmeister Sigi Belz, den Bezirkskönig (sportlich) Marcus Beyer, den Bezirkskönig (historisch) Benedikt Hering, den Beigeordneten der Stadt Sinzig Volker Thormann und Pfarrer Frank Werner. Aus den eigenen Reihen wurden die Bambini Prinzessin Marie Alberg, Alterskönigin Resi Ueberach, König Jürgen Beyer und natürlich alle anderen anwesenden Gäste begrüßt. Im Anschluss bat Michael Beyer alle Anwesenden sich für die Totenehrung von den Plätzen zu erheben und Gedachte an alle Verstorbenen.
Der Schießbetrieb begann pünktlich. In diesem Jahr gab es erstmals ein Luftgewehr Dart. Hier konnte, auf einer Zielscheibe mit einer abgedruckten Dartscheibe sein Glück versucht werden. Den 1. Platz mit stolzen 180 Punkten errang Pia-Luise Kausen.
Ebenfalls das erste Mal in dieses Jahr gab es ein Schützenfestquiz. Hier konnten sich Sigrid Schmitt, Peter Offergeld und Henriette Kausen über einen „Süßen Preis“ freuen. Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, wurde in diesem Jahr auch das erste Mal ein Bambinipokal mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen. Hier erlangten Platz eins bis drei: Luca Mengelkoch, Angelina Strassfeld und Marie Alberg. Michael Beyer und Major Artur Trierweiler beglückwünschten die folgenden erfolgreichen Schützen.
Ehrenpreisschießen
Schüler
1. Platz: Henriette Kausen
2. Platz: Pia-Luise Kausen
Jungschützen
1. Platz: Max Offergeld
2. Platz: Ivonne Gerhards
Schützenklasse
1. Platz: Elias Wickord
2. Platz: Ralf Strang
Altersklasse
1. Platz: Annette Rohs
2. Platz: Josef Fleischer
Senioren
1. Platz: Wolfgang Strang
2. Platz: Salvatore Cristadavo
Senioren über 70
1. Platz: Sigi Belz
2. Platz: Marita Lindner
Für das „Baumarkt-Preisschießen“ wurde wieder viel gesetzt. Hier gab es für die erfolgreichen Schützen und Schützinnen Gutscheine von einem ortsansässigen Baumarkt, und als Hauptpreis einen Hochdruckreiniger zu gewinnen.
Die erfolgreichen Schützen waren:
Spitzhammer: Ralf Strang
Roter Schraubschlüssel: Daniel Schäfer
Gelber Schraubschlüssel: Theo Hemspel
Bohrmaschine: Marco Schmieding
Blauer Pinsel: Peter Offergeld
Roter Pinsel: Jörg Ziesche
Fäustel: Wolfgang Strang
Zange: Anette Rhos
Den Klotz von der Stange holte Johann Kappl und sicherte sich damit den Hauptpreis.
Allen erfolgreichen Schützen herzlichen Glückwunsch. Bei allen, die zum Gelingen des Schützenfestes beigetragen haben, bedankte sich Michael Beyer ganz herzlich.
