
Am 05.05.2025
Allgemeine BerichteSchulbesuch im Tierheim Andernach
Andernach. Am 2. Mai stand in der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich ein Projekttag an. Die Klasse 8b wollte sich an diesem Tag mit dem Thema Tierrechte befassen. Die Klassenlehrerin Claudia Weber plante gemeinsam mit den Jugendlichen einen Besuch im Tierheim Andernach. Sie wollten gerne Einblick in die Aufgaben und Arbeitsbereiche eines Tierheims bekommen. Als Mitbringsel hatte die Klasse für die Hunde leckere Kekse gebacken und für die Katzen kleine Duftkissen genäht. Dorothee Schünemann-Diederichs bedankte sich ganz herzlich für die schöne Überraschung. Gestartet wurde mit einer kurzen Gesprächsrunde, um erste Fragen zu beantworten. Aus welchen Gründen kommen Tiere ins Tierheim? Wie läuft eine Vermittlung ab. Was sollte man beachten, ehe jemand sich für den Kauf eines Tieres entscheidet? Da gerade vier Dackelwelpen im Freigehege auf dem Rasenplatz auf die Abholung durch ihre neuen Familien warteten, gab es sogar einen konkreten Anlass. Die Frage „Wie sind die Tiere untergebracht?“ konnte am besten mit einem Rundgang durch die Anlage beantwortet werden. Alle Tiere, ob Hunde, Katzen oder Kleintiere erhalten eine tiergerechte bestmögliche Unterbringung und Betreuung. Eine Tierärztin kommt jede Woche mehrmals vorbei und kümmert sich um die ärztliche Versorgung der Schützlinge. Besonders die Anlage eines Schwimmteiches für die Hunde zur Abkühlung im Sommer imponierte der Gruppe. Um das Tierheim weiterhin so vorbildlich zu führen, ist der Tierschutzverein Andernach u. U. e.V. auf die Unterstützung durch Spenden immer angewiesen. www.tierheim-andernach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.