Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Einschulung der Fünfklässler des Are-Gymnasiums Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schulstart unter besonderen Bedingungen

Die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenleiterteams. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein gänzlich ungewohnter Start in das neue Schuljahr für die Schulgemeinschaft des Are-Gymnasiums. Da das Schulgebäude in Bad Neuenahr im Zuge der Flutkatastrophe stark beschädigt wurde, ist eine Containerschule in der Grafschaft als vorübergehende Ersatzschule geplant. Bis diese jedoch steht, findet der Unterricht an der IGS Remagen statt.

Innerhalb der letzten Wochen haben viele Menschen für den Förderverein gespendet und Hilfsangebote unterbreitet. Einer von ihnen ist Bäckermeister Ralf König aus Attendorn, der im Rahmen einer Spendenaktion Flut-Brot buk und 1.500 Euro für das Are-Gymnasium eingesammelt hat. Die Spenden übergab er der Schulgemeinschaft zusammen mit 500 köstlichen Berlinern, welche die Kinderherzen höherschlagen ließen.

Voller Erwartung begann am Montag auch für 106 Mädchen und Jungen der fünften Klasse ihre Schulzeit am Are-Gymnasium. Schulleiter Heribert Schieler und Orientierungsstufenleiterin Lisa Steinfort begrüßten die Kinder und ihre Eltern in der Rheinhalle, sprachen ihnen aufmunternde Worte zu und betonten den besonderen Schulgeist des Are-Gymnasiums: „Das Are-Gymnasium ist kein Gebäude. Das Are-Gymnasium ist eine Gemeinschaft!“

Die Klassenlehrerteams Sonja Groß und Katrin Jäger (5a), Lisa Steinfort und Thomas Lang (5b), Nina Buchholz und Thomas Giesen (5c) sowie Hubert Ewers und Iris Radtke (5d) nahmen daraufhin ihre Schützlinge in Obhut. In den neuen Klassengemeinschaften konnten sich die Kinder bei unterhaltsamen Spielen kennenlernen und erhielten erste Informationen über den Schulalltag.

Der kurzweilige erste Schultag endete mit dem traditionellen Klassenfoto der neuen Jahrgangsstufe 5.

Die nächsten Tage werden im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und der Orientierung stehen, um den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zu erleichtern. Besonderer Wert wird auf das Miteinander gelegt werden, um den Kindern in diesen herausfordernden Zeiten eine geborgene und sichere Umgebung als Teil der Are-Familie bieten zu können. Wir wünschen unseren Neuen einen guten, erfolgreichen Schulstart!

Die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenleiterteams. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf