Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Einschulung der Fünfklässler des Are-Gymnasiums Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schulstart unter besonderen Bedingungen

Die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenleiterteams. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein gänzlich ungewohnter Start in das neue Schuljahr für die Schulgemeinschaft des Are-Gymnasiums. Da das Schulgebäude in Bad Neuenahr im Zuge der Flutkatastrophe stark beschädigt wurde, ist eine Containerschule in der Grafschaft als vorübergehende Ersatzschule geplant. Bis diese jedoch steht, findet der Unterricht an der IGS Remagen statt.

Innerhalb der letzten Wochen haben viele Menschen für den Förderverein gespendet und Hilfsangebote unterbreitet. Einer von ihnen ist Bäckermeister Ralf König aus Attendorn, der im Rahmen einer Spendenaktion Flut-Brot buk und 1.500 Euro für das Are-Gymnasium eingesammelt hat. Die Spenden übergab er der Schulgemeinschaft zusammen mit 500 köstlichen Berlinern, welche die Kinderherzen höherschlagen ließen.

Voller Erwartung begann am Montag auch für 106 Mädchen und Jungen der fünften Klasse ihre Schulzeit am Are-Gymnasium. Schulleiter Heribert Schieler und Orientierungsstufenleiterin Lisa Steinfort begrüßten die Kinder und ihre Eltern in der Rheinhalle, sprachen ihnen aufmunternde Worte zu und betonten den besonderen Schulgeist des Are-Gymnasiums: „Das Are-Gymnasium ist kein Gebäude. Das Are-Gymnasium ist eine Gemeinschaft!“

Die Klassenlehrerteams Sonja Groß und Katrin Jäger (5a), Lisa Steinfort und Thomas Lang (5b), Nina Buchholz und Thomas Giesen (5c) sowie Hubert Ewers und Iris Radtke (5d) nahmen daraufhin ihre Schützlinge in Obhut. In den neuen Klassengemeinschaften konnten sich die Kinder bei unterhaltsamen Spielen kennenlernen und erhielten erste Informationen über den Schulalltag.

Der kurzweilige erste Schultag endete mit dem traditionellen Klassenfoto der neuen Jahrgangsstufe 5.

Die nächsten Tage werden im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und der Orientierung stehen, um den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zu erleichtern. Besonderer Wert wird auf das Miteinander gelegt werden, um den Kindern in diesen herausfordernden Zeiten eine geborgene und sichere Umgebung als Teil der Are-Familie bieten zu können. Wir wünschen unseren Neuen einen guten, erfolgreichen Schulstart!

Die neuen Fünftklässler gemeinsam mit ihren Klassenleiterteams. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige zu Video Wero
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Infoveranstaltung
Seniorengerechtes Leben